meines

wegge­

,> der

weg­euren

ht nur

n Ille­

nicht

es an

ug ge­

gestor­ein. Er

ich ein Tante am aus

uthau­Hu bist

zu ihm irrt, es mehr e Frau

ein schmales, hübsches Ding gewesen. Aber schöne Augen hatte sie noch jetzt, braun und wie ein ängstliches Reh.

» Gott , Saartje«, antwortete er leise,» man weiß es nicht. Aber wahrscheinlich sollte man immer noch hoffen.<<

Er redete wider seinen besten Glauben. Doch er konnte nicht anders. Der kleine Sam hielt den Kopf gesenkt.

Saartje nickte. Wie aus Dankbarkeit sagte sie:» Was für ein schönes Mädel ist deine Annabeth.<<

Salomon lächelte. Jetzt war er da, wo er hinwollte.

» Launisch ist sie«, sagte er,» und sehr ver­zogen. Sie verdreht den Männern die Köpfe, tut ihnen an einem Tag schön und läßt sie am nächsten stehen.<<

» Ich weiß, woher der Wind pfeift, Salo­mon«, sagte der kleine Sam ohne aufzu­sehen,» aber das ist meines Sohnes Sache. << >> An euren Sohn habe ich nun gerade nicht gedacht«, log Salomon und fuhr sich mit der Hand durchs Haar.» Überhaupt unter diesen Umständen, das wäre ja noch schöner.<<

5*

67