blickte er nach der Stelle, wo Annabeth stand. Er hob die Hand zum Gruß. Sie beugte sich weiter nach vorne, zog das Spielzeugäffchen aus der Tasche und ließ es, über die Finger gestülpt, allerlei artige Sprünge und Verbeugungen ausführen. So legte es beteuernd eine Hand aufs Herz, und jetzt winkte es gar mit einem weißen Tüchlein und teilte wie toll geworden Kuẞhände
aus.
Das konnte allen gelten. Ein paar lachten und winkten zurück. Ben schleuderte ernsthaft seine Matratzen durch die Luft. Dabei wandte er die Augen kaum von Annabeth.
Sie trieb das Spiel so lange, bis Salomon und Henny kamen und sich in die erste Reihe neben sie setzten.
Der Professor strich sich das glattrasierte Kinn, das eben erst durch einen geschickten Barbier behandelt worden war und noch angenehm spannte.
>> Nun«, sagte er und nahm die Schultern zurück, was ihm ein bedeutendes und würdiges Aussehen gab,» wir sind versammelt, das Stück kann beginnen.<<
Henny
noch in
scherze
heit ni
undzw
ihm ge
nen T sagte s hohe von K der Ta derne Junge stande
und g ten oh
angeh
zwanz
extren
links
zum b
Es w
die A
dozie
gehab
merk
60


