begannen schwach zu werden, so daß sie sich schnell mit beiden Händen auf den Schreibmaschinentisch stützen mußte. » Das ist mein Vetter Sam aus der Jodenbreestraat«, sagte der Professor leise zu Henny, und sie antwortete mit ihrer lamentierenden Stimme:» Mein Gott, was haben wir denn bei diesen Leuten zu suchen.<< Salomon wandte sich an die Frau hinter der Schreibmaschine:» Natürlich liegt hier eine Verwechslung der Personen vor. Dieser Mann, ein entfernter Verwandter von mir, trägt nicht nur denselben Namen, er ist auch im gleichen Jahre geboren.<< >> Stimmt«, sagte die Frau und sah wieder in ihrer Liste nach.» Das mit der Verwechslung kann schon seine Richtigkeit haben. Es fragt sich nur, wer mit wem?<<
» Aber Fräulein«, schrie Salomon erbost und stieß seinen grauen Vogelkopf nach vorne, >> ich verbitte mir Ihre Bemerkungen. Und überhaupt will ich jetzt endlich einen der Herren vom Jüdischen Rat zu sprechen be
kommen.<<
>> Da müssen Sie sich noch etwas gedulden. Es ist nur ein Referent anwesend. Und es
geht schaf
Salon
von
schna
Ihren
sind
» Sie wurd
Deut
Sie beru
gena zürn beth Salo » Na
mein
Für
die H
Un
meh
Da
Sie
Ihre
Rat
14


