Immer neue Quälereien!

Wie ich schon bemerkte, habe ich zehn Wochen Strafarbeit hinter mir gehabt. Nun war es in der Zeit des Lageraufbaues das Bestreben des SS. - Hauptsturmführers Kegel, zur Be­schleunigung des Lageraufbaues stets 4-500 Strafarbeiter zur Hand zu haben, die auch in den Ruhepausen der übrigen KZ.­Häftlinge mit dem Aufbau des Lagers beschäftigt sind, vor allem mit der Neubeschaffung von Kies. Natürlich wußte das jeder Gefangene und jeder hütete sich darum, sich eine Straf­meldung zuzuziehen, denn man kannte die entsetzlichen Qualen der Strafarbeit.

Kegel aber brauchte unbedingt Strafarbeiter. Eines Tages war nun das Lager abends zum Zählappell angetreten. Nach erfolgter Meldung, daß der Zählappell seine Richtigkeit habe, rief SS.- Hauptsturmführer Kegel über die angetretenen Blocks hinweg: ,, Sämtliche Kapos!"

Die Kapos waren die KZ.- Häftlinge, die in den einzelnen Kommandos die Arbeit zu überwachen und zu leiten hatten. Auf den Ruf Kegels mußten nun alle diese Kapos, etwa 70 an der Zahl, nach vorne stürzen, in Linie zu zwei Gliedern an­treten. Es mußte alles in streng militärischer Form geschehen. Der Lagerkapo kommandierte: ,, Stillgestanden! Mützen ab, Augen rechts!" und meldete dann an Kegel: ,, Sämtliche Kapos zur Stelle".

-

Kegel schaute auf seine Armbanduhr und sagte: ,, Es ist 7 Uhr 10 Minuten; bis morgen abend um die gleiche Zeit habe ich 400 Strafmeldungen, widrigenfalls hänge ich sämtliche Kapos eine Stunde an den Pfahl!"

Am darauffolgenden Abend, nach dem Zählappell, der wie­derum von SS .- Hauptsturmführer Kegel abgenommen wurde, ertönte abermals der Ruf: ,, Sämtliche Kapos!" In wildem Ren­nen traten die Kapos an, darauf erklärte Kegel: Ich habe be­fohlen, bis heute abend habe ich 400 Strafmeldungen. 217 Strafmeldungen sind eingegangen. Rechtsum, links schwenkt, ohne Tritt Marsch!"

Die Kapos begaben sich befehlsgemäß hinter die Küche in den Gefängnishof, wo sie auf Anweisung Kegels an den Pfahl gehängt wurden. Um 2 Uhr nachts noch hörten wir die Schreie der an den Pfahl gehängten und gequälten Kapos.

18