Quellen- Angabe
Dr. Emil Muhler , Die christliche Weltanschauung im Kampfe der Geister, Pustet ( Regensburg ) 1933.
Adolf Hitler , Mein Kampf. Ausgabe von 1929. Eher( München ).
Völkischer Beobachter 1929, Nr. 280.
* Studien zum Mythus des 20. Jahrhunderts. 1. 1.- 3. Teil, J. P. Bachem( Köln ) 1934. 2. Die Paulusfrage, J. P. Bachem( Köln ). 3. Grundfragen, J. P. Bachem ( Köln ). 4. Epiloge, J. P. Bachem( Köln ). 5. Ekkehard- Problem, J. P. Bachem( Köln ). Bavaria , Landes- und Volkskunde des Königreiches Bayern, 1. Bd. München 1860, S. 846/848.
Pichler Josef: Dachau einst und jetzt. Bayerland 20( 1909), S. 91 ff. Scheidl, I.: Dachau , Wanderungen im altbayrischen Bauernland.
Sepp Hermann: Bibliographie der bayr. Kunstgeschichte. Straßburg ( Els.) 1906, S. 88 Nachtrag ebd. 1912 S. 54. Über Dachaus Bedeutung für die neuere Kunst. ,, Der Sportfischer" 10( 1933), S. 384: Sportfischer- Erlebnisse aus einem Münchener Künstlerkreis um die Jahrhundertwende. Verlag Dr. Hanns Schindler in Mün chen NW 2.
Dr. Michael Hartig, Die katholische Kirche in Dachau / Obb. Kleine, deutsche Kirchenführer, Reihe Süddeutschland Nr. 459/60. München 42, Verlag Dr. Schnell und Dr. Steiner.
Mayr, Julius: Wilhelm Leibl . Sein Leben und seine Schaffen, Berlin : Bruno Cassirer 1907 S. 52.
Mit kirchl. Druckerlaubnis
Alle Rechte vorbehalten
-
Verlagsnummer: 204146


