den unlängst sieben junge Russen in seine Abteilung gebracht. Ihre Körper wiesen verdächtige Hautflecken auf. Die Weil- Felix'sche Blutreaktion bestätigte den Flecktyphusverdacht. Das war ihr Todesurteil. Um die vorgeschriebene Quarantäne zu umgehen, wurden die Russen zum Industriehof transportiert und liquidiert.
14. November 1942
DIE RUHR KRIECHT wieder durch das Lager. Kaum jeder zweite bleibt von ihr verschont. Gekrümmt schleichen die Jammergestalten zum Revier, stöhnend liegen sie auf den verschmutzten Strohsäcken. Ein Arzt läßt sich nicht sehen. Medikamente gibt es wenig. Opium ist sehr knapp. Bolus alba und Carbo sind nur schwache Linderungsmittel gegen diese furchtbare Seuche. Je zwei Kranke liegen in einem Bett. Der Strohsack stinkt nach menschlichen Exkrementen. Die Latrine ist überlaufen. Es liegen dort auch Leichen. Der Leichenfahrer kann sie so schnell nicht wegschaffen. Der Tod arbeitet schneller.
Josef R. wird Sauerlandes. wissen laut Konzentration will. Durch seine fieberwi ersterbend. M
Die Schweine für die Kommandantur, die im Lager gemästet werden, leben besser als unsere Kranken. Sie bekommen sogar Kondensmilch, werden gut gefüttert, haben sauberes Stroh. Unsere Kranken liegen im eigenen Kot.
Wir sind ja auch nur Menschen material, Arbeitssklaven, Nummern. Die ganze Nichtachtung wertvollen Menschentums, der volle berechnende Sadismus einer Minderheit gegenüber der Köstlichkeit von Fleisch und Blut, Kraft und Nerven liegt darin... Material!
anfällen.
Ich wische ihr
Stirn, gieße il
spitz hervorst Brust. Es sind schlägt das H und röchelnd das davonlau
Er schlägt die Augen in tief mit übermen höre, wie es scheidungen. zur Unkenntli kaum atmen
Josef ist wied
halb offen, di
meinen. Er
das Gesicht,
einem zahnlo
Ich sitze und
entstellte Ge
ist ganz ruhi verkrüppelte
120


