ch früher kaum ehe und stehe r Juckreiz. Es

s Leben sauer

lldecke- Be­limmsten. Die vorbei.

n ansieht, die

toten Leidens­

Dieses sadistische Weiden an der Qual schwacher und willensberaubter Menschen macht einen blind vor Wut.

Später werden sie zur Entlausung gejagt, dort mit dünnem, gestreiftem Drillichzeug und Holzschuhen eingekleidet.

In dunkler Abendstunde führt man sie zum Tor hin­aus. Sie werden nach Mauthausen bei Linz in den Steinbruch verschickt. Das ist gleichbedeutend mit Todesurteil.

ochgenommen".

ellplatz gejagt. epariert. Harte, einige so groß eit jagt man sie. marsch", geht teine quetschen schmerzen und pelt. Einer hat aufgeschrammt.

ber die Wange, sehr schmerzen,

Laufen mit dem

ale müssen sich en werfen. Ihre d zerschrammt.

ißt sich in die öhnen dazu.

27. Oktober 1942

VOM ARBEITSKOMMANDO ENTLAUSUNG" bin ich zum ,, Krankenbau" hinübergewechselt. Ein Pfleger von der Ambulanz berichtet, daß in der zweiten Oktoberwoche drei Transporte mit arbeits­unfähigen und invaliden Häftlingen, insgesamt etwa 600 Mann, auf die übliche Sachsenhausener Art den Weg allen Fleisches gegangen seien.

Er nennt mehrere Namen, die mir gut bekannt sind. Darunter den eines mecklenburgischen Gutsbesitzers, dessen Vergehen darin bestand, daß er polnischen Gefangenen die Hand gereicht hatte. Er selbst war Weltkriegsteilnehmer, stand im Majorsrang. Drei Söhne waren 1939 ins Feld gerückt, davon einer im Herbst 1941 über England abgestürzt. Ein anderer vermißt.

Beim ersten Gang durch die Krankenabteilung, der ich zugeteilt bin, fallen mir immer wieder Gestalten auf, deren Bewegungen so träge sind, als ob es schon die letzten wären.

8"

115