Hendrik- Kaserne. Hier liegt ein Regiment der WaffenSS in Ruhestellung.
Vor dem Wachtlokal halten wir an. Neugierige umringen uns, junge Soldaten, einige höhnisch grinsend und spottend. ,, Hallo, Pfaffen! Unerwarteter Besuch. Na, wir werden euch schon schleifen, daß euch das Weihwasser kocht... Gewiß Hetzer und Volksverführer oder ähnliches Lumpenpack. Das schwarze Geschmeiß schmarotzt doch überall. Strick um den Hals und an den ersten besten Baum aufknüpfen...!" An der ehrlichen Meinung dieser freundlichen Begrüßungen zweifeln wir nicht. Dafür bürgt der weltweite Ruf der Himmlerschen Soldateska.
Eine sehr kahle Zelle, Nummer 15, wird mir als vorläufige ,, Wohnung" zugewiesen. Vier weißgekalkte Wände, eine Holzpritsche mit Wolldecke, ein Schemel. Ein Rottenführer bringt ein Stück hartes, beschimmeltes Brot und ein Kochgeschirr mit Wasser.
Im Dämmerschein des schwülen Sommerabends hocke ich sinnend auf der harten Pritsche. Die Kirche feiert heute das Gedächtnis des Hl. Irenäus, Schüler des Hl. Polycarpus und Bischof von Lyon . 202 starb dieser Apostel Galliens den Martertod ,,, Lex veritatis fuit in ore ejus, et iniquitas non est inventa in labiis ejus"... ,, Das Gesetz der Wahrheit war in seinem Munde, und Unrecht fand man nicht auf seinen Lippen", heißt es im Introitus und in der Epistel des Hl. Paulus an Timotheus , 2. T.:,,Es werden Zeiten kommen, da man die gesunde Lehre nicht erträgt, sondern nach eigenen Gelüsten Lehrer beschafft, die den Ohren kitzeln. Von der Wahrheit aber wird man das Ohr abwenden und sich Fabeleien zuwenden."
Herr, stärke mich und meine Brüder im Glauben...
8
VIER SCHWE Tage ohne au händigung u Seife, Zahnpa
wurde eine W und bösartige Unser einzige derart besch Wasserstrahl
Wechselweis
anlagen hera Papier gelte Wasser und arbeit!
Unsere Wa Mittagsstun
riegel der erscheint d Wachposter
raunzen eini
gang fort. Alle acht T führer, frag eventuellen Brause- ode
gnädig zust nichts. Das
Zufriedenhe
ruhig ein b Die Tage v Denken un


