ken mich mich auf

andhauses bequemen Aufmerk- geleerten ) kleinen

i j % . a $ h 4 »

gekriegt haben, den haben sie an Ort und Stelle

erledigt. Und wieviel waren nun insgesamt auf den Schiffen?

wendet sich die Hausfrau an Paul Weißmann, ehemals

Sanitäter in Neuengamme und Spanienkämpfer.

Insgesamt über u 000 EIRIURDGE: davon sind etwa 8000 zugrunde gegangen."

- Wieder schweigen wir und lassen die Gedanken schwei-

fen. Wir denken an Zuhause. An die Zukunft...

Ich hatte ein Erlebnis, und dann noch eines und ich weiß noch nicht, was ich damit anfangen soll, beginne ich nach einiger Zeit.Hört zu: Als ich triefend naß und halb bewußtlos durch die Straßen von Neustadt torkelte

am Hafen plünderten sie, ia. der Stadt plünderten sie, wäh-

rend gerade die ersten englischen Tanks anrollten, ja, da wußte ich buchstäblich nicht, was ich nun eigentlich sollte. Schließlich ging ich zu einem Tank hin. und fragte den Engländer.O, come on! sagte der und nahm mich mit in das nächste beste Haus. Da waren schon welche drin, und zwar Häftlinge. Er redete ein paar Worte mit denen, und dann kam einer von: ihnen auf mich zu und fragte mich nur:Deutscher? Ich sagte:Ja, und dann hieß es im Chor: ‚Raus, du Schwein, hinaus mit dem Kapo! Ich sagte:Ihr seid verrückt, wann- bin ich je Kapo gewesen?Ihr seid alle die gleiche Sorte, mach, daß du raus kommst! Nun sah ich, daß es Belgier waren. Kennt ihr denn nicht euren Andre?Andre ist tot, und das ist gut so! rief einer. Der Engländer zuckte mit den Achseln und knurrte zwischen den Zähnen:I'm sorry, drehte sich herum und ging. Ich ging ebenfalls,

$ bis mich Mischka auf der Straße auflas.

Dann das zweite Erlebnis: Gestern wurde wie ihr wißt ein Transport kriegsgefangener Kurlandkämpfer ausgeladen. Ich habe einmalIm Westen nichts Neues gelesen und habe mir daraufhin die Jungens betrachtet: Erst formierten sie sich, ein Ritterkreuzträger vorneweg,

189