lismus geformt ist, die aber in ihrer abstrakten Formulierung von vielen nicht verstanden wird.
Wir arbeiten nach einem gewissen Schema: die politische Lage wird analysiert, zergliedert, und Ursachen und Wirkungen des gegenwärtigen Zustandes einer genauen wissenschaftlichen Prüfung unterzogen. Alsdann werden Beschlüsse gefaßt, was die Partei nunmehr zu tun hat, um eine Aenderung der vorgefundenen Lage, ein Weitertreiben der Dinge in der Marschrichtung auf das Endziel: den Sozialismus, zu erreichen.
Ihr werd kampfes im Partei die de
als ein ge
Wer Hinde
Hitler wählt
Ich könn
Die Analysen, welche z. B. das ,, EKKI"*) von Zeit zu Zeit ausgab, entbehrten nicht einer großartigen Wucht der Auffassung. Ich entsinne mich noch deutlich der Beschlüsse des 10. EKKI- Plenums im Jahre 1932. ,, Die relative Stabilisierung des Kapitalismus ist beendet. Wir nähern uns einem Turnus von Kriegen und Revolutionen.." Kann man die damalige Situation mit weniger Worten treffender kennzeichnen?
Ich beschrän Einblick in tionärs zu g In allen Differenzen
den sich, a
die Kommun
die richtige
In mona
Nacht in m ich mir erk kommunistis schen Klass
in Scharen bemüht, die dirigiere der Kampfr
,, Der Faschismus, insbesondere der Nationalsozialismus, ist die Diktatur des reaktionären Flügels des Großkapitals..." Soll man heute, nach dem Nürnberger Prozeß und allen Enthüllungen, welche der Zusammenbruch gebracht hat, ein einziges Wort von dieser These abstreichen? ,, Der Staat ist das Instrument der herrschenden Klasse zum Zwecke der Niederhaltung der unterdrückten Klasse er bedient sich zur Aufrechterhaltung seiner Macht wechselweise des Betruges und des Terrors..." Werden nicht mit diesen beiden Sätzen die tieferen Zusammenhänge zwischen Weimarer Demokratie und dem Dritten Reich Adolf Hitlers offenkundig? Die hintergründigen Querverbindungen, welche von den Männern des Großkapitals sowohl zu den Regierenden der Systemzeit als auch zu den Gewaltigen von Großdeutschland reichten?
...
*) Exekutiv- Komitee der Kommunistischen Internationale
74
Zu
erschallte e
eben doch
forderten.
Einheits
der Kampf
ertonte es
Konnte
im Schoße
entstanden, der Partei
Versöhnler
Sonderten,


