Wenn am Tage der Freiheit wehn die roten Fahnen draußen,

dann werden auch wie ein Mann stehn die Gefangenen von Lüttringhausen .

Dann sind die Soldaten der Revolution

im braunen Zuchthauskleid,

mit Freuden' trotz Terror, Haß und Hohn

zu kämpfen und sterben bereit.

Jahre später werde ich in der vergitterten Arrestzelle des Zuchthauses Hameln sitzen. Ohnmächtige Wut wird mich würgen und ein tiefer, Haß gegen die Unterdrücker wird in mir brennen.

Da wird aus der Tiefe der Vergessenheit eine leise Stimme tönen:", Wenn am Tage der Freiheit wehn die roten Fahnen draußen..." und dann, Brüder: Vergessen der Zorn, vergessen der Haẞ! Ist unser Leben nicht doch lebenswert? Haben wir etwa umsonst gelitten?

,, Wenn..." ja, Max: wenn!

Aus Briefen an Lydia:

13.9.36 Wiederaufb

die Kapital

gerufen wu

.. für

zu vergleich dem Wust und lakonis

19. 1. 36... ich beschäftige mich seit einigen Wochen systematisch mit Geschichte, Volkswirtschaft und Philoso­phie, wobei ich entdecke, daß hier in meinem Wissen gewaltige Lücken zu schließen sind. Förderlich ist mir hierbei mein neuer Zellenkollege, Verkaufsleiter einer schwedischen Firma in Düsseldorf . Wir harmonieren aus­gezeichnet!

1917 erinne

17. 5. 36... leider fehlt eben das authentische Zahlen­material. So konnten wir uns z. B. nicht schlüssig werden, ob heute auch ein Münzausfuhrverbot besteht für deutsches Silbergeld, wenn, nein, auf welche Weise es im Ausland eingelöst wird und zu welchem Kurs. Ferner, ob die deutsche Registermark noch gehandelt wird und zu welchem Kurs, bzw. ob es dafür auch sogenannte ,, schwarze" Kurse gibt...

58

15.11.36 statistischer Finanzlage

die Gesetz

aus geläufi stimmen ve hin auch b

( Ihr

zärtliche W

habe, doch

... und

Ereignisse Grund hab

vorsich

sehen. Ic eine besse

Bestimmthe wenigst

Es war

men. Hein

er hatte d

Zusammen Er war nu sich die

konnte da