aber hatten der Kommandant, der schmunzelnd aus seiner Reserve ihm zuschauende Untersturmführer und wir und die anderen Lagerinsassen als die Leidtragenden wieder einmal unseren„Rabatz"” gehabt,
31, Ein Barackenbau,
Als unsere„1, Invasion“ ohne Bettstellen und sogar ohne Strohsäcke im Waschhaus hatte kampieren müssen, hatte der Kommandant, groß- artig, wie er so etwas zu machen pflegte, die Anordnung gegeben, es sei auf einem neben den bisherigen Hauptbaracken zur Verfügung stehen- den Platz innerhalb des Lagers„zur Unterbringung dieser Leute” unverzüglich eine weitere Baracke zu bauen,„die innerhalb 2 Tagen stehen müsse”,
Die Laien innerhalb unserer 1, Invasion haben sich zunächst die größten Hoffnungen auf die hiermit für sie in Aussicht genommene Unterkunft gemacht, Es war aber selbstverständlich unmöglich, den Barackenbau innerhalb der von einem Isnoranten völlig willkürlich festgesetzten kurzen Frist aufzuführen, obwohl sich ein Maurer aus unserer 1, Invasion, mein späterer Wanderfreund Thilo und einer seiner Brüder, ein Zimmermann, außerordentlich um die Förderung des Baues bemühten, Als die 1, In- vasion Farge verließ, war der Bau, der ihr hatte Obdach werden sollen,
‚immer noch im Anfangsstadium. Er hat auf diese 1, Invasion nur eine
einzige, recht negative Wirkung ausgeübt, die darin bestand, daß die mit dem Bau betrauten Handwerker, als die OT, kam, um den betreffenden Schub unserer Schicksalsgenossen in das Arbeitslager Lenne an der Oberweser abzuholen, in Farge zurückbleiben mußten, wo sie, nachdem ihnen ungefähr 3 Wochen Kürbissuppe vorgesetzt worden war, mit uns nunmehr weitere 3% Wochen die Kohlrabisuppe essen mußten, Ein Zuchthausdirektor, der aus eigener Machtvollkommenheit einen schwer bestraften Verbrecher in seiner Anstalt einen Tag über die im Urteil festgelegte Haftdauer zurückbehalten hätte, würde sich selbst in schwer- ster Weise strafbar gemacht haben, Der Lagerkommandant von Farge dagegen konnte, ohne erheblichen Anstoß zu erregen, völlig einwandfreie Leute, die in seinem Gefängnis nur„versammelt werden sollten, als auf Anordnung seiner vorgesetzten Behörde der Abtransport der Versammel- ten erfolgte, einfach nach eigenem Gutdünken zurückhalten, da er sie für einen Erweiterungsbau in seinem Straflager„benötigte", Die Bremer Gestapo konnte es sich allerdings doch nicht versagen, den Komman- danten in diesem Falle darauf hinzuweisen, daß eine nochmalige Zurück- haltung von Imis über den für sie vorgesehenen Abtransport hinaus nicht angängig sei, was der Lagerbefehlshaber mit unbehaglichem Erstaunen quittierte, Wenn er auch gewohnt war, Arbeitshäftlinge und politische Gefangene nach Ablauf ihrer„Strafverbüßungsfrist“ pünktlich zu ent- lassen, so schien er der Meinung zu sein, daß es bei uns nicht so genau darauf ankäme, zumal die Dauer unseres angenehmen Aufenthaltes sich, je länger wir dort weilten, um so mehr als höchst unbestimmt erwies,
Der Barackenbau schritt während der ganzen Zeit unserer Anwesen-
127


