Und waren sie vor Kälte nicht verreckt
und schrien laut es gab kein menschlich Rühren bekamen sie ,, Beruhigung" zu spüren: Bluthunde, die vom Menschenblut geleckt.
Sie stürzten sich auf sie mit geilen Flanken und hieben ihr Gebiß und ihre Pranken
ins warme Fleisch, bis sie bewußtlos waren.
Dann wurde nach ,, Gesetz und Recht" verfahren. Nachdem ein Teil des roten Bluts. geflossen, geschah es ganz. Sie wurden kurz erschossen.
nichtö
hatten
und i
Gr
Verhä satz b
instink
und d
hatten Und
die
lager
das
35
Butter
Ans
Unter
chen
Aufsi
gebeu
Weib
Fra
Größ und
Das Frauenlager
Als wir nach Ravensbrück kamen, hatte das Frauenlager eine Normalstärke von etwa 12 000 weiblichen Häftlingen. Vor der Besetzung durch die Russen aber hatte es eine Belegstärke zwischen 40 000 und 50 000. Die Baracken jedoch waren nur um wenige ergänzt worden. Um die Unterbringung jener 50 000 Frauen hat sich die SS - Lagerleitung niemals Sorgen gemacht. Sie verlangte nur die Arbeit der Frauen. Ob sie zu essen hatten und Gelegenheit zum Schlafen, kümmerte sie nicht. Diese Sorgen überlieẞ sie den weiblichen Häftlingen selber.
In der Behandlung der Häftlinge gab es in Ravensbrück keine Unterschiede der Geschlechter. Die Frauen gingen genau so über den ,, Bock" wie die Männer, ebenso liefen sie mit geschorenem Kopf herum wie die Männer. Auch die Arbeiten waren die gleichen. Sie bauten Straßen, planierten Gelände, trugen Lasten, arbeiteten an den Loren, fällten Bäume, schoben die Schubkarren, entluden Eisenbahnwaggons mit Steinen, Kies, Kohle oder Schlacke, schusterten, zimmerten, schneiderten, webten usw.
Die innere Verwaltung und Ordnung wurde unter denselben bewährten Prinzipien durchgeführt wie die des Männerlagers und wie die Verwaltung und Ordnung im Reiche selbst. An den verantwortlichsten Stellen standen immer und überall die korrumpiertesten und käuflichsten Elemente.
Mütterliche Frauen, die von Natur aus das Leben betreuen, behüten und umsorgen, wurden nicht für die innere Ordnung des Lagers herausgesucht, sondern in erster Linie waren es Frauen aus den öffentlichen und
120
ware
die
Im
schni
Krem
verb
vor,
groß
festg
Da
Dien
konz
Skla
und
Him
ware
M
Blic
bevo
man


