99
, Uebernachte nicht in Städten, wo Bombenangriffe zu erwarten sind, wie
Ich versprach es ihr und beruhigte sie.
,, Sprich auch nicht über Politik mit fremden Menschen!"
Auch dies Versprechen gab ich ihr.
Und dann wieder: ,, Fahre nicht, bleibe noch hier.... Der Tag ist so dunkel".
,, Es ist alles vorbereitet, und ich muß es ja doch einmal",
Ich ließ mich auch durch dringlichere Bitten nicht umstimmen. Noch auf dem Bahnhof versuchte sie, mich zurückzuhalten. Verhaltene Tränen schimmerten in ihren Augen.
Der Junge begann zu weinen wie nie, wenn ich fortfuhr. Ich stutzte. Was hatten sie, meine beiden lieben Menschen? Ich wurde unschlüssig, noch auf dem Trittbrett des Coupés.
,, Bleibe! Fahr später!" bat meine Frau zum letzten Male.
Es war wie ein unterdrückter Schrei aus einer unheimlichen, mir unerklärlichen Angst ihres Herzens. Ich hielt ihre Hand, tröstend und beruhigend. Der anrückende Zug entriß sie mir.
Und ich fuhr in das Verhängnis.-
Unterwegs verkaufte ich in Kunsthandlungen eine ganze Anzahl Bilder. In Dornbirn , Bregenz , Friedrichshafen , Linz und Konstanz. Einen Teil des Geldes schickte ich an meine Frau, die ich ziemlich mittellos zurückgelassen hatte. Eine kleine Summe von etwa dreihundert Mark behielt ich als Reserve. Ahnungslos gab ich in einem Konstanzer Hotel meine Papiere ab und bekam sie nach zwei Tagen bei meiner Abreise wieder zurück. Dann fuhr ich weiter nach Singen am Hohentwiel.
Dort hatte es gelauert, das Verhängnis.
Einem preußisch geschulten Polizeiauge entgeht nichts. Es fand in dem Fahndungsblatt meinen Namen: Finkelmeier, Conrad, geb. 28. 8. 1888 zu Dingelstädt / Eichsfeld . Gesucht seit September 1939 vom Sondergericht
Mannheim.
Das Polizeiherz klopfte und jubelte. Endlich mal wieder einen... Vielleicht einen guten Fang. Aber seit einem Jahr wird der Kerl schon gesucht? Sondergericht? Wer weiß, was der verbrochen hat.
So stieg er mit seinem uniformierten Begleiter die Hoteltreppen hoch und suchte die Zimmernummer. Dann klopfte er.
Ich war schon auf und hatte die schweren Polizeischritte gehört. Mein
Herz pochte, als sie vor meiner Türe Halt machten.
Als sie klopften, riß ich auch schon die Türe auf. Die beiden Beamten waren überrascht und wichen zurück. Der uniformierte Beamte hob seine Pistole und legte sie auf mich an.
52
Sie
fiel wi
" Wa
Die
das F Justizs ..Sin Ja! wesen,
„ Das
und ic
an und
Mei Dunke
Frau.
das Le
Wäl
Die V
samm
komm
Als
gebäu
auch
Um
am B
das m
besch
nicht
blieb
Ein
Aber
flüssi
verzw
Dr
war
Verla
frem
ich
schw
Si
mein
mir
amte


