Sperrt.
r, daß
Bte er
er des
ianten
er vor
Bendes Mann
das er merte le, das . Jede
m.
kleines Schlupfloch, das in diese Kammer führte, in die Wand gebrochen. Wir tarnten die Öffnung mit viel Geschick. Seit der ersten Aktion hatten wir eine Nachtwache eingerichtet. Die Teilnahme an dieser Wache ermüdete sehr, aber unsere Angst ließ uns den Wachdienst streng durchführen. Oft gab es einen falschen Alarm. Die Wache hatte etwas Verdächtiges gesehen, und wir begaben uns alle in unseren geheimen Bunker. Es war qualvoll, es längere Zeit in dem engen, dunklen und kalten Raum auszuhalten. Es waren auch Kinder bei uns und ihr Husten, Räuspern oder Weinen konnte uns allen den Tod bringen.
zig Juon, die
Hirn
präche
Falle,
ch, das
wieder
ge
e fast
ch reteinen dunkle
ert und
muten.
ühe ein
Der junge Oehl ist von seinem Dienst beim Streckenbau entlassen und in die Miliz aufgenommen worden. Er hat manchmal des Nachts Dienst und erfährt' eher als wir die drohende Gefahr. Oehls junge Frau und ihre Eltern und die kleine Noemi sind Gäste in unserem Bunker. So ist Oehl doppelt bemüht, uns rechtzeitig zu warnen. Wir fühlen uns nun etwas sicherer. Der Bunker ist furchtbar eng. Viele schlafen vor Erschöpfung und Luftmangel ein und müssen, wenn sie schnarchen, aufgeweckt werden. Das Schnarchen könnte uns im Ernstfalle verraten.
6*
83


