Leben: die Erinnerung an Jahre der Not und Ernied­rigung, verklärt durch eine Freundschaft, die durch den häufigen Blick in das Antlitz des Todes geheiligt war.

Die Erinnerungen von Karl Barthel sind keine Erfin­dung, wie mancher Leser beim flüchtigen Überfliegen des Inhaltes meinen könnte. Sie sind sorgfältig beglaubigt oder persönlich erlebt.

Nach 12 Jahren politischen Märtyrertums unter der nazistischen Willkür spricht Karl Barthel nicht nur zum deutschen Volk, sondern zur gesamten Weltöffentlichkeit. Ich glaube, er wird nicht ungehört bleiben...

-

Buchenwald , den 20. April 1945 am 10. Tage nach der Befreiung aus den nazistischen Fesseln durch die tapfere amerikanische Armee.

Dr. Alois Neuman

ehem. Bürgermeister von Ceske Budejovice und Abgeordneter der tschechoslowakischen Nationalversammlung.

7