Glanz, und er sagte dann mit leiser Stimme: ,, Ach, nun glaube ich, daß ich endlich entlassen werde. Wiẞt Ihr, was das heißt, wenn man nach langer, langer Nacht wieder in die Freiheit zurückkehren kann?" Ja, sicher, das wußten wir, aber nachdem wir seinen Puls befühlt und seine körperliche Konstitution kontrolliert hatten, mußten wir erkennen, daß die fast achttägige Behandlung mit Traubenzucker und Vitamin C, dazu eine ent­sprechende Diät, nicht zum Erfolg geführt hatte. Der Tod saß bereits zu tief in seiner körperlichen Hülle, als daß die Wiederherstellung der Kräfte möglich gewesen wäre. Obgleich wir durch die jahrelangen Folterungen und durch den täglichen Anblick der Toten abgestumpft waren, traten mir und meinen Gefährten im Revier doch die Tränen in die Augen; denn ein Mensch ging hinüber, der sein ganzes Leben in den Dienst der Liebe und Gerechtigkeit, der menschlichen Würde und der Freiheit des Denkens gestellt hatte." Ja", fuhr er zwischendurch fort ,,, der Herrgott hat meine Gebete nun endlich er­hört! Nun träume ich jede Nacht, wie ich daheim bei meiner Familie sitze und mich mit ihr darüber freue, daß alle Leiden, all'e Qualen ein Ende haben." Dann überfiel ihn wieder die Bewußtlosigkeit, und nach einiger Zeit stellte ich hohes Fieber fest. Ich gab ihm, so wie ich es gelernt hatte, ein Linderungs­mittel. Es war der letzte Dienst, den ich Pfarrer Schneider , der unser aller Freund gewesen war, erweisen sollte. Vier Stunden später war er tot. Seine Leiden hattén in der Tat ein Ende gefunden; aber die von ihm und uns so sehnlichst erwartete Freiheit durfte er nicht mehr erleben.

Als seine Angehörigen zur Ueberführung des Leichnams im Lager er­schienen, drückte ihnen ,, im Namen der Kommandantur" SS- Sturmbannführer Rödel mit heuchlerischer Geste das Beileid aus. Um diese Schamlosigkeit zu erhöhen, hatte die SS den Sarg sorgfältig aufgebahrt und mit Blumen geschmückt.

Massenmord an polnischen Kriegsgefangenen.

Die Konzentrationslager waren nicht nur für deutsche Volksangehörige gedacht, die in irgendeiner Form den Verdacht ,, staatsfeindlicher Umtriebe" erregt hatten, sondern im wesentlichen auch für jüdische und ausländische Staatsbürger, darunter vor allem Kriegsgefangene. Gegenüber diesen Schichten von Lagerinsassen tobte sich die Mordlust der SS - Männer nur um so hemmungsloser aus. Das trifft vor allem für polnische Kriegs­gefangene zu, die im Oktober und November 1939, nach dem Polenfeld­zug, eingeliefert wurden, weil es der Hitlerbande darauf ankam, die polnische Führungsschicht auszurotten. Der Transport bestand aus etwa 2000 Kriegs­gefangenen, Offizieren und Mannschaften. Für sie wurden eigens drei Zelte Im Lagergelände errichtet. Sie schliefen zum Teil auf der Erde, zum Teil in primitiven Holzgestellen. Der Zug selbst bot ein Bild des Grauens, denn er bestand aus völlig zerlumpten und abgezehrten Gestalten, die kaum noch gehen konnten. In ihrer Mitte führten sie einige Tote mit; es waren die sterblichen Ueberreste jener Männer, die unterwegs vor Erschöpfung umgekommen waren.

18

Die

sch

son

mit

der

völl

Sie

stän

stat

Hch

krä

Mel

war

well

betr

nah

Die

durc