5. Griechiſche Sprache. a. Grammatik nach Buttmann, und zwar die ganze For⸗ menlehre mit Einſchluß der zweiten Conjugation und des größten Theils der unre⸗ gelmäßigen Zeitwörter. Korrektur der ſchriftlichen Uebungen. Wochentlich 2 Stunden. . Bade. Im Sommer⸗Semeſter Redemann. b. Aus Jakobs Elementarbuche der erſte Curſus, und aus dem zweiten Curſus die Fabeln, Aneldoten und Naturgeſchichte. Wochentlich 3 Stunden. . Tognino. Im Sommer⸗Semeſter 1 Stunde Redemann. 6. Geſchichte der Griechen bis zur Zerſtörung Corinths ausführlich. Kurze Ueberſicht der Schickſale dieſes Volkes bis in unſere Zeiten, nach Tetzner's Handbuche. Wo⸗ chentlich 2 Stunden. Bade. 7. Geographie. Afrika, Aſien, Amerika und Auſtralien, nach Volger's Handbuche. Wochentlich 2 Stunden.. 1 1 Bade. 8. Naturgeſchichte. Das Thierreich, nach Stein's Handbuche. Wochentlich 1 Stunde. Tognino. 9. Unterricht im Zeichnen gab wochentlich 2 Stunden Brand. 10. Unterricht im Schreiben gab wochentlich 1 Stunde — 4 Schreiblehrer Kurze. * Präzeptoren dieſer Klaſſe waren Herr Bade und Herr Lohmann. Fuͤnfte Claſſe. 1. Religionslehre. a. Aus der Glaubenslehre: Die Lehre von der Gnade, den h. Sakramenten und den letzten Dingen des Menſchen. b. Aus der Sittenlehre: der Unterricht von dem Glauben an Gott, der Hoffnung auf Gott und der Liebe zu Gott. c. Bibliſche Geſchichte des neuen Bundes. Wochentlich 2 1/2 Stunde. 3 Schwubbe, Ordinarius dieſer Claſſe. 2. Mathematik. Einfache geometriſche Verhältniſſe; geometriſche Proportionen. Regel⸗ de⸗Tri. Zuſammengeſetzte Verhaͤltniſſe. Zinsrechnung. Rabattrechnung. Zuſam⸗ mengeſetzte Zins⸗- und Rabattrechnung. Geſellſchafts⸗, Miſchungs⸗ und Ketten⸗