nicht den Organismus der Sprache nur mit dem Gedaͤchtuiſſe d. h. todt und unfrucht⸗ bar in ſich aufzunehmen. In concreto muß glſo die Sprache zuerſt erlernt werden. Und da ſind nicht etwa allein die ſyntaktiſchen Regeln das Allgemeine; ſelbſt Vocabeln ſind etwas allgemeines und werden nur zum Beſonderen, wenn ſie zum Satze concreſciren. Die gewöhnliche Methode des lateiniſchen Unterrichtes iſt demnach der naturgemäßen entgegen. Und das behaupten wir nicht im Sinne der ſ. g. Philan⸗ thropen, die alle Formale⸗Bildung, alſo auch die Grammatik ganz verwerfen; ſondern als wahre Humaniſten wollen wir angeſehen ſein und uns noch weiter daruͤber recht⸗ fertigen. Eben ſo urtheilet über Grammatik der berühmte Johannes Matthias Geßner, deſſen Worte Niemeyer(Grundſätze Thl. II. S. 323. der achten Ausgabe) zu be⸗ ſchränkt nahm oder doch anwendete. Auch Leibnitz'ens Meinung kann man bei Niemeyer a. a. O. nachſehen. Herder trifft die Sache ſehr ſcharf in ſeinemIdeal einer Schule einem Aufſatze, der in der Carlsruher Ausgabe der Herder'ſchen Werke dem Sophron angehängt iſt. Wir heben die wichtigſten Stellen aus. S. 325.Das iſt gewiß, daß keine Schule gut iſt, wo ſie(die lateiniſche Sprache)nicht wie eine lebendige Sprache gelernt wird. Dies ſoll entwickelt werden. Man lobt das Kunſtſtück, eine Grammatik, als Grammatik, als Logik und Charakteriſtik des menſchlichen Geiſtes zu lernen: ſchön! Sie iſt's, und die lateiniſche, ſo ſehr ausgebildete Grammatik iſt dazu die beſte. Aber für Kinder? Die Frage wird ſtüpide. Welcher Quintaner kann ein Kunſtſtück von Caſibus, Deklinationen, Conju⸗ gationen und Syntaxis philoſophiſch üherſehn? Er ſieht nichts, als das todte Ge⸗ bäude, das ihm Qual macht; ohne materiellen Nutzen zu haben, ohne eine Sprache zu lernen. So quält er ſich hinauf und hat nichts gelernt. S. 335.Warum ſoll man mit dem(Latein)eine Ausnahme machen, um es nur todt und vereckelt lernen zu wollen? Es iſt eine todte Sprache! gut, hiſtoriſch⸗ politiſch⸗Nationaltodt; aber litterariſch lebt ſie; in der Schule kann ſie leben. Aber ſo wird ſie nicht rein und