Häufig genug wurden sie auch noch im Einzelfalle verletzt und im ganzen waren sie einer beständigen Bedrohung ausgesetzt. Unmittelbar vor dem ersten Weltkrieg fühlte sich die Reaktion stark genug, einen neuen Schlag vorzubereiten, der mit der geplanten Aushöhlung des Koalitionsrechts zunächst den verhaßten Gewerkschaften den Todesstoß versetzen sollte. Der Ausbruch des ersten Weltkrieges hat diese Pläne vereitelt. Seine Urheber waren dieselben Kräfte, die den Kampf, der als ein Krieg in Erfüllung der Bündnispflicht gegenüber einem überalterten und leichtfertigen Staate begann und vom Volke zunächst als ein reiner Verteidigungskrieg empfunden wurde, zu einer Auseinandersetzung mit imperialistischen und dynastischen Zielen ausweiteten und bis zum Weißbluten fortsetzten.
KAPITEL 3
Die demokratische Republik im Kampf gegen Reaktion und Krieg
Die
ie Niederlage Deutschlands im ersten Weltkrieg bedeutete auch das Ende des Bismarck- Reiches. Etwas anderes als die demokratische Republik mit dem Par lamentarismus war nach dem Zusammenbruch von 1918 nicht möglich. Jeder Versuch, die für den Krieg verantwortlichen Kräfte an der Regierung zu halten, um sie die Suppe auslöffeln zu lassen, die sie eingebrockt hatten, wäre nicht nur anachronistisch gewesen, sondern hätte mit höchster Wahrscheinlichkeit die sieg
27


