Was immer man gegen den Marxismus im einzelnen einwenden mag, so zum Beispiel seine Unterschätzung des Einflusses der Ideologien oder seinen Mangel an konstruktiven Staatsgedanken, Sozialismus jedenfalls ist in keiner Form möglich, ohne einen Rückgriff auf das unvergängliche Gedankengut von Marx und Engels , der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus. Hier sah ich eine neue Welt vor mir, und die Hoffnung, sie mit verwirklichen zu können, erweckte ein unend­liches Glücksgefühl. Das war der Weg, der herausfüh­ren sollte aus der Not, aus dem Elend des Volkes, aus dem Gebrechen der kapitalistischen Gesellschaftsord­nung. Alles, was mir von nun an begegnete, sah ich im Lichte der gewonnenen sozialistischen Erkenntnisse. Meine Gedanken waren von jetzt an in den Arbeits­sälen, in denen es klapperte, in den Werkstätten, in denen es hämmerte, obwohl sich meine Berufsarbeit, der ich mich nach der Schulentlassung zu widmen hatte, im Bereich des Soll und Haben vollzog. Den Anschluß an sozialistische Organisationen fand ich aber erst in der Fremde, die ich früh aufsuchte.

KAPITEL 2

Demokratie und Sozialismus in der Kaiserzeit

Die Geburtsstunde des modernen Proletariats hatte geschlagen, als die Maschine ihre unheimliche, seelen­lose Gewalt über den Menschen gewann. Aus Dunkel­heit und Tiefe begann der Vormarsch der Arbeiterbe­wegung. Eine ununterbrochene Kette von Niederlagen

16