312

ZWEITAUSEND TAGE DACHAU

daß der Stamm der Eiche abgehauen wird. Aber unser Sieg wäre noch ein größeres Unglück. Er bedeutete, daß auch die Wurzel der Eiche ausgerissen würde zu ewigem Untergang, und daß wir das selber besorgten.

zähle

empf

wack

letzte

Doch

2. November 1944

mir

Es fragte einer im Blick auf Allerseelen", das die Ka­tholiken heute feiern: ,, Wo werden wir nächstes Jahr an diesem Tage sein? Vielleicht auch bei den, Seelen"? Ich aber dachte bei mir: ,, Mag wohl sein. Gott gebe dann in Gnaden: nicht bei den verlorenen!"

Windgasse, früher bekannter Schauspieler in Wiesbaden , später ebenso bekannter Evangelist und jetzt in Dachauer Staatspension, leidet an Zucker. Sein Zustand verschlimmert sich zusehends, seitdem es ihm unmöglich ist, geeignete Mittel zu erlangen. Ich wandte mich an den Pragmatiker um Hilfe, und siehe, nicht umsonst: heute trafen aus seiner Heimatstadt Sch. zwei Körbchen ein, auf denen stand ,, Dodekamethylendiguanidindichlorhydrat". Das stammt aus den Scheringwerken und soll ein gutes Mittel gegen Zucker sein. Windgasse war sehr bewegt und wollte mir stürmisch danken, ich wies es ab und meinte, der Dank gehöre dem Pragmatiker.

Wir haben hinterm Stacheldraht den Kampf ums Dasein genau so auszufechten wie die draußen. Der Wettbewerb um eine gute Stelle nimmt hier schärfste Formen an, dieselben Waffen werden angewandt: Rücksichtslosigkeit, Gewalt der Ellenbogen, List, Bestechung, Verleumdung und Lüge. Gruppen bilden sich zu gegenseitiger Unterstützung. Die ganze Stufenleiter der Menschen draußen spiegelt sich hier wider, und die Unterschiede sind nicht milder, sondern krasser, so gewiß der Sprung von dem Zebra, das sich nie satt essen kann, bis zum Blockmogul, der im Überflusse lebt, größer ist als der zwischen Fabrikant und Arbeiter. Ich

Trop

tizen

Han

nur

Ließ

Blät

offer

Das

D

halt

Müh

Verb

zusa

glyp

die

Verl

und

eine

Eine

bed

baru

ließ

Bem

im Tag

Kri

den

WO