über
257
wird so etwas wie ein Boykott gegen ihn beschlossen worden land, wäre. Freilich, die tiefere Strömung im Fluß des Lebens, im wird Herzen drin verborgen, läßt sich nicht feststellen, und der das stille Wirken des GEISTES ist gewiß dabei, manchen im reien, Innersten zu packen, wenn der gewaltige Baß des ,, media Und vita in morte sumus"( ,, Mitten wir im Leben sind von dem alle Tod umfangen") auf der Orgel des Bewußtseins erdröhnt. wir je So nehmen die Kumpels meine Bibelzettel gerne an. Mehr als einmal werde ich gemahnt, wenn sie ausbleiben, so heute von Strittmarder. Moiren, der Kölner , behauptete sogar, die Bom- Worte seien in der Invasionswoche besonders passend gee sehr wesen. Und doch hatte ich beim Aussuchen und Niederschreiben keine Ahnung von dem bevorstehenden Ereignis! Aus der Turmstraße ist gestern ein Paket eingetroffen, über das ich sehr froh war. Es enthielt zwei Fläschchen Herzgold, das die angenehme Doppeleigenschaft hat, wie Likör zu schmecken und als Arznei zu wirken. Und zum Likör hatten sie auch gleich den Kuchen eingepackt. Wie soll ich es den getreuen Nachbarinnen lohnen, was sie alles an mir tun! Mögen sie unangetastet durch die feurige Lohe kommen! Kein Härchen werde ihnen gekrümmt! Das hilf, du starker Herre Zebaoth!
t aus viel
uren,
Und
das
mehr
neue
fährt
mmel
mzu
trin
--
einer Der reine Denker hat Kreditoren und Debitoren beiseiteLiehen gelegt und eine Arbeit aufgenommen, die er einen Kavalierst, der dienst nennt. Die Kräuselnase ist aus dem Urlaub zurückPlatze gekommen und hat die Briefe bergehoch vorgefunden, so daß sie vor Angst und Scheu wimmert. Aus weiter Ferne verehrt sie der reine Denker spinozistisch- platonisch nur, versteht sich. Aber er verehrt sie als Buchhalter und hat sie unter seine Kreditoren aufgenommen. Nun trägt er an der Schuld ab, die Verliebte ihren Lieblingen gegenüber zu besitzen wähnen, ohne daß sich je die Schuldsumme verringerte. Macht sie die Türe hinter sich zu, so geht es ihr nicht wie dem Cerberus, der Schimpfmamsell, die auf die
1,
daß
ntag
nah
s den
. Der
b nie


