STRUTHOF war das erste Lager, welches am 22. November 1944 in die Hände der Alliierten fiel. Aber die Gefangenen waren vorher alle in andere, mehr im Innern Deutschlands gelegene Lager überführt worden.
Alle bisherigen Berichte über Gaskammern, Verbrennungsöfen, elektrisch geladenen Stachel- draht etc. betrafen die deutschen Lager im all- gemeinen und bezogen sich nicht im besonderen auf STRUTHOF.
Dieses, im Frühjahr 1941 für die Ausbeutung der roten Sandsteinbrüche geplante Lager ist ausschließlich von seinen ersten Insassen, deutsche und russische Gefangene, angelegt wor-
25
den, einschließlich der Zugangsstraße und der: Gaskammer.
Alle Nationen waren hier vertreten, doch in der Minderzahl Franzosen , besonders am An- fang, denn man fürchtete hier, auf französischem Boden, eine Überhandnahme der Fluchtversuche. Jedoch hat mancher tapfere Kämpfer des Maquis in diesem Lager sein Leben lassen müssen.
DIE VERFÄNGLICHE KUNST STATISTIKEN AUFZUSTELLEN:
Da das Lager mit den gesamten Archiven übernommen werden konnte, wurden zahllose aufschlußreiche Dokumente entdeckt.


