2eit und tig ist, ® letzten st keine Bütteln rd,

braunen vischem, aren oft ı in den Ibst hin-

'aht der.

r führ- mpf auf . Sind yeit sie te beru- r Spitze Deutsch - ' Haben weis eI- - die Ge- iten ver- st, wenn sie nur rittliches e Hofi- je es der nterbury, annte: uns nicht on, über hinweg- es auch die das und in ihre auf- ng gelit- fögen© ge gewe esen We- 1 unsere N für die Volkes. i 198.)

Dieses Büchlein verdankt seine Entstehung einer Kollektivarbeit. Beiträge lieferten Erich Hoff- mann(1), Heinz Prieß (2), Willi Grünert 6), Alfred Drögemöller(4), Julius Jürgensen(5), Gretel Schöneck(6), Willi Melhausen(7), Alfred Weber(8), Willi Gerlach(9). Ihre Beiträge sind im Inhaltsverzeichnis durch die eingeklammer- ten Ziffern gekennzeichnet.

111