Die ,, Internationalen" kommen
Im Hinterland, in Albacete , der Basis der Internationalen Brigaden , formieren sich in aller Eile die ersten Bataillone. Die Lage an der Front macht es notwendig, diese ersten militärischen Einheiten ohne große Vorbereitung einzusetzen. Fritz Rettmann, ehemaliger Polit. Kommissar im ,, Edgar Andrée- Bataillon", schreibt darüber: ,, Die Zeit drängt. Notdürftig
i
a
1
Von den Arbeiterparteien und Gewerkschaften herangezogene Freiwillige der Volksfront empfangen einen Soldaten der republikanischen Regierungstruppen. Er überbringt eine Fahne, die der faschistischen Francobesatzung bei der Wiedergewinnung der Kaserne in Madrid abgenommen wurde.
in Figueras zu militärischen Einheiten zusammengestellt und unzureichend militärisch vorbereitet, geht es auf Barcelona zu.
Dichtgedrängt stehen wir an den Fenstern des Zuges, der uns Bar celona entgegenführt. Weiße Dörfer fliegen vorbei. Auf den Äckern stehen spanische Bauern und winken uns zu.
Endlich Albacete . Es geht durch enge Straßen, die uns befremdend anmuten. Die Sonne liegt heiß in den Gassen. Von der Bevölkerung begrüßt, marschieren wir in die Kaserne der ehemaligen Polizeitruppe. Dort wird die elfte( erste internationale) Brigade zusammengestellt.
Wir haben Muße, uns einmal richtig anzuschauen. Bunt ist unsere Zusammensetzung: Deutsche, Österreicher, Spanier, Flamen und eine jüdische Gruppe. Ein Sprachengewirr umkreist uns. Alte und Junge, Kämpfer aus dem Weltkrieg und unerfahrene Jungen finden sich hier zusammen,
56


