Y
| j R ? N #
Es ging stark bergan und unter der Belastung summte der Motor wie eine Sirene. Plötzlich sahen wir vor uns Lichter, die von einem Haus kommen mußten. Der Wagen fuhr langsamer und hielt schließlich kurz vor einem etwas erleuchteten Haus. Im Scheinwerferlicht sahen wir Stahlhelme blinken. Der Leiter unseres Transports stieg aus und verhan- delte mit den Posten. Es waren französische Gendarmen, die die Grenze bewachten. Kurz darauf fuhren wir weiter. Nach einer Kurve sahen wir auf der Straße ein offenes Feuer. Unser Wagen hielt und wurde sofort von spanischen Milizsoldaten umringt. Jetzt war keine Ruhe mehr im Wagen, alles wollte die spanischen Genossen sehen.„Salud Cameradas“, begrüßten sie uns und reichten uns die Hände. Wir hätten alle gern etwas gefragt, wie es in Spanien geht, wie die Fronten stehen und ihnen sagen, daß die Antifaschisten der Welt mit Sympathie auf den Freiheitskampf der Spanier blicken, daß wir Deutsche sind und ihnen helfen wollen usw. Aber wir hatten keine Zeit...„So, jetzt sind wir in Spanien “, meinte jemand. Jan, der neben mir saß, flüsterte leise:„Du, Hermann, du mußt dafür sorgen, daß wir Hamburger alle zusammen bleiben. An der Front ist es immer gut, wenn man mit alten Freunden zusammen ist.“ Im Eiltempo fuhren wir bergab, unserem Bestimmungsort zu...
Oktober 1936. In Hamburg werden Schiffe geladen. Laufkrane heben geheimnisvolle Kisten in die Laderäume von Überseedampfern. Tag und Nacht wird gearbeitet. Polizei und Gestapo be- wachen die Kaianlagen. Immer neue Güterwa-
schoben. Ihre Fracht trägt die Aufschrift: „Vorsicht, Sprengstoff, Explosionsgefahr!“ Es folgen Teile von Flak - geschützen, Lafetten, Rohre, sowie leichte und schwere Artillerie. Die Hafenarkbeiter diskutie- ren und erfahren sehr
AFRIıRA Schnell, daß die Ladun- =:.enew gen für Spanien be- F aekkis en stimmt sind. Sie wissen,
eu Faschistischer Vorstoss bis Nov. 1956 tige Wut packte sie. Sa-
boiage wird beschlossen. In den nächsten Tagen flattern kleine Flugzettel durch die Straßen von Hamburg . Es sind kleine abgezogene Blätter und
54
gen werden herange-_
wie für mit Ges nic schi Hat die
vol ital der Dei aul siv
we üb gel Ze un Bli
die Zi We M:
sel st


