stellte sich einer Regierungspolitik entgegen, die den alten verderblichen Kräften, die Deutschland immer in den Abgrund gezogen hatten, das Feld ihrer Betätigung freigab. In der Überwindung des Kapitalismus sehen die Kommunisten den Weg zur klassenlosen Gesellschaft, wo den Schaffenden die Sorge um den morgigen Tag genommen und bezahlte Arbeit Recht jedes Bürgers ist, wo kein Mensch den anderen ausbeutet. Aber die Freiheit wird keinem Volk von außen gebracht, es muß sie sich selbst erkämpfen.
Dieser Kampf öffnet die verschlossenen Tore der Betriebe, läßt die Schlote rauchen. Das steigende Vertrauen zur KPD , an deren Spitze der Ham burger Ernst Thälmann stand, wurde ausgedrückt durch 6 Millionen kommunistische Wähler am Ende des Jahres 1932.
-
Dieser Entwicklung sahen die herrschenden Kreise des Industrieund Finanzkapitals nicht tatenlos zu. Sie, als im Abstieg begriffene Klasse, hielt mit dem Fäulnisprozeß ihres eigenen gesellschaftlichen Systems Schritt. Ihre Macht gab sie nicht freiwillig ab, im Gegenteil, in Todesangst griff sie die demokratische Hülle abstreifend zu terroristischen Mitteln. Sie mobilisierte die gekaufte Partei Hitlers , deren Schläger- und Mörderkolonnen der SA und SS unter Führung. entwurzelter deklassierter Offiziere des 1. Weltkrieges standen. Mit dem Geld der Ruhrindustriellen und maẞloser sozialer und nationaler Demagogie wurde dem ,, Tausendjährigen Reich" der Weg geebnet. Hitler übernahm den verbrecherischen Auftrag, den deutschen Trust- und Konzernherren die Weltherrschaft zu eroben, ein Beginnen, das mit der größten Katastrophe Deutschlands endete.
H
de
Z
se
SC
n
T
im
*
*
**


