sehr vieles unserer Angelegenheiten, wenn vielleicht auch nicht alles. Das aber dürfte mit der Unzulänglich­keit des Mannes auf diesem Gebiete entschuldbar sein.

Zum Schluß Friedelchen! Es dauert nicht mehr lange. Verlaẞ Dich darauf. Und so kurz vor dem Ziel dürfen wir das Rennen nicht aufgeben. Ich strotze noch voll Lebenskraft und Energie. Mag der Kampf noch härter werden, ich vertrage weiterhin manchen Puff und hoffe, mit Dir noch schöne Zeiten verleben zu können.

Du sollst mir nicht umsonst die vielen Jahre die Treue gehalten, gelitten und schwerste Qualen erlebt haben, während andere lachten. Aushalten um jeden Preis! Eine andere, schönere Zeit steht vor der Tür. Wir nähern uns ihr sprunghaft. Es wäre mir fast unvorstell­bar, wenn jetzt, da die Umrisse dieser besseren Zeit für uns schon zu erkennen sind, der eine oder andere ver­sagen sollte. Alles rings um mich hätte mich schon längst ruiniert, wenn nicht das Wissen um die Dinge der Ent­wicklung und meine tiefe Liebe zu Dir und dem Kind mir immer wieder die Wege gewiesen hätten, die einzig und allein richtig sind. Voraussetzung ihres zielbewußten Beschreitens sind Kraft und Mut und Ausdauer.

Du meine Sehnsucht aller zehn Jahre. So, wie Du in der Zeit unserer ersten Liebe tapfer für mich eingetreten bist mir unvergeßlich, so wirst Du die Jahre hindurch geblieben sein und mich nicht enttäuschen.

-

Sei tausendmal gegrüßt und geküẞt

von Deinem Erich

172