24
Haienarbeiler
Seine Kindheit und\ Jugend verlebte Edgar in Belgien . Vor dem ersten Weltkrieg schon war er Mitglied der belgischen antimilitaristi- schen Organisation„Junge Sozialistische Gar- den‘. Nach dem Kriege in Deutschland lebend, schloß er sich der Kommunistischen Partei an und wurde einer der beliebtesten Arbeiter- führer Hamburgs . Ihm galt der besondere Haß der Faschisten. Schon 1931 versuchte die SA , ihn zu ermorden. Bei Machtübernahme Hitlers wurde er sofort verhaftet. Es wurde ihm die intellektuelle Urheberschaft am„Altonaer Blutsonntag ” zur Last gelegt. Sein Prozeß nahm viele Wochen in Anspruch, in welchem er restlos das Material der Anklage als falsch überführte, Durch seine vorbildliche und uner- schrockene Haltung hat sein Prozeß internatio- nalen Widerhall gefunden und stürmische Proteste in der ganzen Welt gegen das Nazi- regime ausgelöst. Er wurde
am 4, November 1936 im Alter von 42 Jahren hingerichtet


