Fahren dürHelfer", wie mir oft in
e
nach.
Ott.
icht.
intest,
Ceint...". Wildenbruch.
f dem roten en befindet,
taatspolizeiden Bestand
indem sie Zusammenärfsten Gegteressen des eydrich."
meiner Ausführungen erklärt, warum ich verhaftet worden bin und was allein zu meiner Verhaftung geführt hat. Diese Begründung der Gestapo , die durchaus nicht den Tatsachen entspricht, ist eine gänzlich erfundene Anklage gegen mich, die ich einem Menschen und Emigranten auch über die Grenzen Deutschlands hinaus die Treue hielt. Treue und Schweigen war meine ganze Schuld.
Warum nun veröffentliche ich dieses Buch, das wirklich mit Herzblut geschrieben ist? Ich beabsichtige damit, das Leben, das einem Schutzhäftling der Geheimen Staatspolizei und SS im Dritten Reich in Gefängnissen und Konzentrationslagern zugemutet wurde, so objektiv und wahrheitsgetreu darzustellen, daß der Leser sich ein klares Bild dieses Höllenlebens machen kann.
Aber noch ein Zweites und Hauptsächlichstes bezwecke ich mit der Herausgabe dieser Aufzeichnungen: Es wird jetzt von vielen Seiten das ganze deutsche Volk für die furchtbaren und schändlichen Geschehen in den Konzentrationslagern verantwortlich gemacht. Das ist nicht recht. Ich will hier nicht zu Gericht sitzen und urteilen; aber gut wäre es, wenn ein Jeder, der dieses Buch gelesen hat, einmal in sich ginge und sein Gewissen ernstlich erforschte.
Wer kein Blut an den Händen hat, möge mit uns, die wir dieses Grauen am eigenen Leibe und in eigener Seele erlebten und erlitten, die noch vorhandenen Kräfte dazu gebrauchen, daß unser Deutschland wieder in Ehren auflebe, in dem wir dann endlich wieder geborgen und zu Hause sein können, daß es uns wieder ein Vaterland werde, die wir in den letzten zwölf Jahren so heimatlos und stets verfolgt und bespitzelt im eigenen Vaterland umhergewandert sind. Und wir wollen gutzumachen versuchen, was in Deutschland an Deutschen und an Hunderttausenden von unschuldigen Ausländern an Grausigem, Gemeinem, an Mord und himmelschreiender Ungerechtigkeit geschehen ist. Wir, die Überlebenden, haben. diese heilige Pflicht, auch die Pflicht der Sühne vor Gott und Welt. Das eine bleibt wahr, und die Welt wird es
201


