ner ren
len. 1en, gen war hen ıcch len fzu- här- gen. inge ‚apO r 55
‚om-
mando der Gefahr der Bestrafung aussetzte,„Wer zinkt— stirbt‘,- war eisernes Lagergesetz. Jede Denunziation bei der SS wurde mit allen Mitteln bestraft. Schon der Versuch, bei Meinungsverschieden- heiten oder Streitigkeiten ‚der Häftlinge untereinander die Entschei- dung der SS anzurufen, wurde einer Denunziation gleichgeachtet. Über allem Tun und Lassen des einzelnen stand das Gebot der Kamerad- schaft und der Solidarität. Nur wer sich vorbehaltlos in die Gemein- schaft einfügte, trug den Ehrennamen„Kumpel“, mit dem sich die politischen Häftlinge gegenseitig anredeten.
Der erste Kriegswinter
als ein fester, durch Kampf und Opfer zusammengeschweißter Block.
Wir wußten, daß uns der Krieg neue, noch schwerere Opfer und Kämpfe bringen würde. Aber wir wußten auch, daß nun die lang- ersehnte Entscheidung nahte. Und wir ließen keinen Zweifel daran aufkommen, daß der Krieg nur mit dem. Sturz der Naziherrschaft enden konnte und durfte.
Wieder kamen Transporte an. In ganz Deutschland hatte wieder einmal eine große Verhaftungsaktion stattgefunden. Was sich an be- kannten Nazigegnern noch auf freiem Fuß befand, ehemalige Funk- tionäre der Arbeiterorganisationen, frühere Abgeordnete und Ge- meinderäte, die nach jahrelanger Straf- oder Schutzhaft„probeweise‘ entlassen worden waren, wurden wieder geholt. Das Lager Dachau wurde bei Kriegsbeginn geräumt, um für SS -Truppen Platz zu schaffen, die Dachauer Häftlinge auf andere Lager verteilt. Über 2000 von ihnen kamen nach Buchenwald , so daß die Lagerstärke im Oktober 1939 auf über 12000 Häftlinge stieg.\
Unter den Neuen befanden sich die ersten größeren Gruppen aus- ländischer Häftlinge. Seit dem Überfall auf Österreich im Frühjahr 1938 waren österreichische Kameraden im Lager. Die erste fremd- sprathige Gruppe im Lager waren die Tschechen, Beamte, Offiziere, Abgeordnete usw., die als Gegner der hitlerhörigen Hacha -Regierung bekannt waren. So kamen die ersten 800 tschechischen Häftlinge nach Buchenwald .
15


