Moral

en, als

nannte

nnte er 5 seine

So hat­Volkes en mit ht, daß

n kön­

us von nderer esühnt

en zwei

d alles Christ

er acht ne eine rn und

loß den

en.

Lichten?

Vater"

Werk­

es Has­

ald von

bwälzt,

Unglück

so doch

ees nie

Vor dem Tribunal des Allerhöchsten

Mag die Welt urteilen, wie sie will, auf keinen Fall kann sie den Richterspruch Gottes, des Herrn, umstoßen. Das könnte nur neue eigene Schuld durch neue Sünden.

-

Hat denn Gott geurteilt? Er hat geurteilt. Oder war der Zusam­menbruch nicht ein Gottesgericht? Er war ein Gottesgericht.

-

Als dieser furchtbare Weltkrieg begann, hatten wohl alle religiösen Menschen das Gefühl: Jetzt erhebt sich Gott zum Gericht.

,, Jetzt erhebt sich Gott zum Gericht", mit diesen Worten habe ich in einem Exerzitienkurs für Priester den Beginn des Krieges mitgeteilt, und alle nickten unwillkürlich.

Gott hat sich zum Gericht erhoben und geurteilt über das deutsche Volk.

Er hat Sein Urteil über das deutsche Volk gesprochen, aber Er hat Sich noch nicht gesetzt.

Zittre, Welt!

Dein Richter hat sich nicht gesetzt. Versöhne Ihn durch Deine Busse!

,, Wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle in gleicher Weise um­kommen", spricht der Herr( Lk 13, 3), und ,, die letzten Dinge werden schlimmer sein als die ersten"( Mt 12, 45).

-

Und du, deutsches Volk! Hast du den Urteilsspruch des Herrn ver­standen? Merke, der Herr spricht durch die Tat!

Was hat Er getan?

Er hat die Partei, den Apparat Satans, zerschlagen, zerstört, zu Staub zermalmt, vernichtet.

Das deutsche Volk? Hat Er es vernichtet?

Er hat es gestraft, gewiß. Aber

gerettet!

Gerettet aus der Hand derer, die es mit sich in den Abgrund ziehen wollten.

39