99
99
Vorname:
Name:
Wohnort:
Arbeitskommando:
1. B. J.
Trisoor,
Amsterdam
2.
Robert,
Holland
SS- Hygiene- Institut
99
3. Harry
Pieck,
Den Haag
4. Dr. med.
5. Primator
6. Bruno
7. Richard
8. Heinrich
Ciepielowsky,
Lemberg
Zenkel,
Prag
Pathologie
Apitz,
Leipzig
99
Großkopf,
Berlin
99
Breuer,
Sudetendeutscher
99
9. Kurt
Sitte,
Tscheche
10.
.Schalke,
Holland
11. Arthur
Gadzinski,
Oppeln
12. Ernst
Busse,
Thüringen
Flecktyphus- Station
97
Capo- Krankenbau
13. Otto
14. Viktor
15. Hans
Kipp,
Dresden
Drewnitzki,
Berlin
Neumeister,
16. Ludwig
Wolf,
17. Emil
Kallebach,
18. Otto
Groß,
19. Robert
Siewert,
20. Karl
Gertig,
Halle
99
21. Paul
Wojtkowski,
22. Heinrich
Hauptmann,
23. Paul
Schilling,
Hamburg Essen
Pirmasens
Frankfurt a. M.
Braunschweig
Chemnitz
Oberschlesien
99
99
Capo, Lagerschreibstube
99
Blockältester 22
Blockältester 42
Capo, Baukommando 1
Kantine
D. A. W. Schlosserei Lager- Kontrolleur Lagerschutz
2 Franzosen und 21 andere Kameraden.
Diese 46 Mann sollten umgelegt werden, das stand für uns fest. Es wurde beschlossen, den Kameraden das Leben zu retten. Jeder von ihnen bekam die Anweisung, sich zu verbergen und am Schild 2 nicht zu erscheinen. Um 10 Uhr vormittags wurde der Lagerälteste 1, Hans Eiden, zum Lagerführer gerufen. Der 1. Lagerführer Schober fragte, warum die 46 Mann nicht angetreten seien. LA 1 antwortete: ,, Es ist mir nicht bekannt, warum sie nicht angetreten sind." Darauf antwortete Schober: ,, Sie sollen antreten, es passiert ihnen nichts. In Buchenwald wird niemand mehr umgelegt. Befinden sich die Leute noch im Lager?" Darauf antwortete Eiden: ,, Meiner Ansicht nach müssen die Leute noch im Lager sein." ,, Also Suchen" befahl der Lagerführer. Gleich darauf wurde der Capo vom Lagerschutz zum Lagerführer gerufen. Lagerschutz und Blockältester mußten suchen, die 46 Mann sollten bis 2 Uhr nachmittags am Tor sein. Es wurde gesucht, aber keiner gefunden! Wir wollen niemand finden. Es wurde der Lagerführung gemeldet ,, Suchaktion ergebnislos!"
40


