-573­

KURZE BIOGRAPHIE DES AUTORS.

A. W. Conrady wurde in Breslau 1898 von einem schwäbischen Vater und einer Schweizer Mutter geboren. Er verbrachte seine Kindheit im heimatlichen Engadin und wandte sich in Leipzig und Breslau später dem Stu­dium der Rechte zu. Nach dem ersten Weltkrieg war er als Anwalt in der Schweiz tätig. Das Hakenkreuz fand in dem Verfasser einen erklärten Gegner. Nach einem reso­luten Brief an den Chef der Gestapo Reinhard Heydrich , in welchem er ohne jede Schonung den Finger auf die offenen Wunden des Regimes legt und in dem er Verwah­rung gegen die Unmenschlichkeiten und Grausamkeiten der Partei einlegt, wird über ihn die politische Schutzhaft verhängt, die ihn für nahezu sieben Jahre ohne Unter­brechung nach Dachau , Flossenbürg und in die Kerker von Stadelheim führt.