längst nicht so ramponiert wie heute. Damals mochten wir noch hin und wieder singen. Wenn wir unter uns waren, stieg schon mal eines unserer Lieder, aus denen uns stets neue Kraft zuströmte.
In einem von ihnen hieß es:
Wir sind Kameraden und tragen das gestreifte Kleid, Wir sind Kameraden, allzeit zur Tat bereit,
In Sonne und in Regen, in Schnee und Sturmgebraus, Da stehen wir verwegen und halten mutig aus.
Und die Worte des letzten Verses:
dann werden wir marschieren,
Es kommt die neue Zeit!
Dann findet die Heimat uns wieder bereit!
-
Ich erinnerte sie an den Abend, an jenes Lied, in dem wir unserer Überzeugung, unserer Hoffnung Ausdruck gaben.
Die Verwegenheit war längst dahin. Unsere Körper waren durch Hunger und schwere Arbeit längst entkräftet. Wir waren abgestumpft. Aber unser Glaube war derselbe geblieben, den hatte man uns nicht nehmen können, denn er basierte auf der unerschütterlichen Gewißheit, daß der Tag der Freiheit nahe war und kommen würde, mit oder ohne uns. Wir haben uns geschworen, diesen Glauben an den Sieg der Gerechtigkeit und Wahrheit weiterzutragen und neue Träger hierfür zu finden, die ihn weitergeben, wenn wir selbst das Ziel nicht erreichen sollten. Wir verabschiedeten uns mit einem festen Händedruck, der beredter war denn tausend Worte.
*
Tag um Tag schleicht dahin. Der Herbst ist bald zu Ende, der Winter nimmt seinen Anfang.
Regen mit Schnee vermengt rieselt hernieder. Aufgeweicht der Boden, aufgeweicht die Kleidung des Häftlings, der fiebernd und zähneklappernd mit eingezogenem Kopf im Marschtritt in seiner Kolonne vom Arbeitsplatz dem Lager zu marschiert. Bis auf die Haut durchnäẞt, mit leerem Magen, steht er auf dem Appellplatz.
Der Regen peitscht. Der eisige Wind, von den bayrischen Bergen und der Alpenwelt kommend, pfeift durch die dünnen, nassen Lumpen. Mit schlotternden Knieen steht er und wartet auf den Befehl ,, Abmarschieren!". Bis dann nach endlos lang erscheinender Zeit das erlösende Wort erschallt. Daraufhin setzt sich Block für Block, Zug um Zug in Bewegung, um an dem SS - Schutzhaftlagerführer oder dessen Stellvertreter
82
vorbeizumarsch
die müden Kno Verfassung ho
schwankt eine Unterkunft zu.
Nachdem ich w Tag verspeist zu finden und chen Schlaf un armen Dasein.
Da wurde etwa Ein Paket war die in unserer Menschen! Bei und Fett, einer standen einige starrten sie die
Freude zitternd mich durch die wo ich meinen mir nachgesch ich das Paket, gen von ihren zu. Am liebste so groß war d um meine Kam Selbstverständ außer der üblic daß hierüber schaftlich gete ist doppelte F waren für uns
An einem arbe jenes plaudern