gert zu
inmal. Goud
n aber
lomon toben.
Sache
er spä
He:» Es
Wochen
nsport
lt.<
en?«
er. Sie
in der
dieser
te. Er
enannt
Wort
>> unentbehrlich« als Hohn. Für wen oder was sollte er unentbehrlich sein? Jetzt, da das Recht der bloßen Faust ganz ohne Kommentar regierte?
>> Wieso unentbehrlich?« fragte er und trommelte mit der Hand auf den Tisch. » Na, na, Herr Waterdrager, nicht so bescheiden. Nach all den Telefonanrufen, die ich bekommen habe, scheinen Sie doch eine sehr gewichtige Persönlichkeit im Diamantarbeiterbund zu sein.<<
>> Diamantarbeiterbund?« Salomon öffnete seinen Mund und klappte ihn wieder zu. Er sah wie ein Fisch aus, der auf dem Trocknen liegt.
» Ja, natürlich, wer denn sonst?<<
>> Wer denn sonst?« Salomon fing hysterisch an zu lachen.» Der Dekan der Universität zum Beispiel. Oder der Präsident des Gerichts. Oder die ganze juristische Fakul
tät.<<
Er brüllte den Referenten an:» Ich bin Professor Dr. Salomon Waterdrager und habe nichts mit Diamantarbeitern zu tun!<<
Silverberg war blaß geworden:» Da haben
73


