»Ich habe Ihnen doch soeben erst ausein- andergesetzt, Herr Professor, daß ich Ihre Chancen besonders günstig beurteile.« Salomon schüttelte den weißen Vogelkopf. »Ich möchte es nicht darauf ankommen lassen, was das Kind betrifft. Meine Frau und ich sind bereit, den Becher bis zur Neige zu leeren. Aber meine Tochter, sie ist so jung— und so verwöhnt— und, Sie verzeihen schon, wenn ich es als Vater sage, — so, so ganz besonders.«
Goudsteen schielte nach Annabeth, die er immer ungewöhnlich hübsch, aber ebenso anmaßend und verzogen gefunden hatte. »Bedaure, bedaure sehr, Professor. Die Zeiten, in denen wir das Schicksal ver- bessern konnten, sind vorbei. Aber wenn es Ihnen ein Trost ist, müssen Sie wissen, daß auch früher nichts zu machen war, wenn jemand auf ausdrücklichen Befehl des Hauptsturmführers geholt worden war. In solchen Fällen hat man uns immer zu scharf auf die Finger gesehen. Da heißt es dann: Wer war der Referent? Goud- steen mit auf Transport! Und Sie werden doch sicher nicht von mir verlangen, daß
34


