rden,
aben
rs zu
kön
Und e. Es
dien die
kann
assen.
it an
rüh
nicht
aben.
nzige
es in
fnung ut, in
eigt.
u den
hellen
Tag dort nicht sehen lassen. An jedem Abend aber können die Grünen in der Wohnung sein.
Dann endlich ist es so weit, daß man bei den Kameraden erreicht, was man will. Man wird einer Gruppe zugeteilt, die draußen in den Wäldern scharf schießen und Handgranaten werfen lernt. In einem Augenblick der Schwäche fühlt man: Es ist unmöglich, wegzugehen, ohne noch einmal zu Hause gewesen zu sein. Es kann so viel geschehen da draußen.
Um zehn Uhr abends steigt man vorsichtig die hohe Treppe hinauf. Steckt den Schlüssel ins Schloß.
Die Tür wird von innen aufgerissen. Zwei SD- Männer stehen im Gang.
» Den Ausweis.<<
Man zieht ihn aus der Tasche. Die Hand bleibt ruhig.
» Sie heißen?<<
Man sagt zwischen den Zähnen hindurch seinen Namen.
>> Was tun Sie hier?<<
» Die Leute besuchen. Das ist nicht verboten.<<
29


