1.
t gut
Os aus tlich
: der
oll es
>> der
acht
mmt,
Ben
würde
flü
opf.
ndez
Dich
nicht.
r ge
sten. man
große hmal
t den
nahen Herbst, und Jo geht mit. Man ist in solchen Augenblicken mit ihm allein auf der Welt und sagt mit heiserer Stimme: >> Wenn du nicht wiederkommst, Jo, dann werd ich dich rächen.<< Jo antwortet, freundlich und ernsthaft, wie es seine Art ist:» Warum soviel Pathos, mein Junge? Rache ist dumm. Du hast es nicht nötig, dumm zu sein. Mach es besser. Macht es alle besser.<< Was bedeutet dies: Macht es besser!? Man soll sich nicht fangen lassen? Das auch, das ist ja selbstverständlich. Aber es meint mehr, viel mehr. Versteht es besser zu leben, macht die Welt besser, schafft Zustände, in denen die Menschen besser sein können. Denn wer will entscheiden, ob der Mensch gut oder böse ist? Die Umstände machen ihn zu diesem oder jenem. Eines Tages kommt ein Herr vom Jüdischen Rat. Er ist blaß und räuspert sich, bevor er zu sprechen beginnt.» Ich«, sagt er und verstummt.» Ich«, hebt er noch einmal an und hastet weiter,» habe die schwere Pflicht...«» Jo ist tot«, sagt die Mutter. Der Herr nickt:» Es ist eine große Liste gekommen- eine sehr große Liste-
25


