Nachher gab es nicht mehr. Nicht mehr für Jo. Im Süd war Razzia auf jüdische Jungen. Weil irgendwann, irgendwo in einem Haus, in dem Soldaten lagen, eine Zeitbombe explodiert war. Jo hatte nichts mit dieser Bombe zu tun. So wenig wie die 299 anderen, die ergriffen wurden an diesem Abend.
Zu Hause wartete man. Die Mutter, der Vater, Ben.» Er wird sich verspätet haben. Wenn Jo geigt, vergißt er die Zeit.<< Jo geigte nicht mehr. Der Gegner hatte zugeschlagen. Weil Jo ein Jude war. Aus keinem anderen Grund? Aus keinem anderen Grund. Die Nazis hatten einen Feind geschnappt, einen echten, legitimen Feind. Aber sie wußten es nicht. Vielleicht hätten sie sonst Jo an die Wand gestellt und füsiliert. Das wäre eine Gnade des Schicksals gewesen. Das Schicksal ist nicht gnädig. Es schlägt blindlings zu und wählt aus ohne allen Sinn. Man darf keinen Sinn dort suchen, wo alles sinnlos ist. Man darf sich das Herz nicht bestechen lassen mit der Phrase:» Es hat so sein müssen.« Nichts muß so sein. Aus tausendfachem Mord
wächs
nichts
Sie sc
Konz
kann ihn.
man
es da
kame Rege
dann
an I Seps Ang
Ang
drau
List
Nac
men
schä
hätt sich Es
Das
hie
neu
22


