nicht

ver­

Here.

inem

chne

kann

dert­

es in

ichts

hat

inder

ager.

mpft nicht

Frei­

emo­

t be­

politik:

Wort.

kom­

nten.

lagen

Krieg Welt

große

Und ist den Nazis doch ins Garn gegangen. Ganz ahnungslos. An einem Spätnachmit­tag im Juni. Man ging zu zweit durch die Stadt. Der Himmel war wie gespannte helle Seide. Man sprach über den Krieg. Aber es war ganz still und friedlich in der Luft. Die Flugzeuge kamen nicht vor Mitter­nacht. Jetzt war es halb sieben und taghell. An der Ecke stand ein Mann in brauner Uniform und schrie seine Zeitung aus: >> Volk und Vaterland.<< Jo spitzte die Lip­pen, pfiff leise vor sich hin. Man summte mit:

>> Um die Eck, schmutzigbraun, Biegt ein Pharisäer,

Ist nicht Mann, ist nicht Frau, Ist ein N.S.B.er.

Den Courant in der Hand

Sieht man ihn dort laufen,

Und er will sein ,, Vaterland" Für fünf Cent verkaufen.<<

Dann lachte man. Jo hatte sanfte braune Augen, schwarzes Haar und eine scharf gebogene Nase, die auf und nieder wippte, wenn er sich freute.» Bis nachher«, sagte er und sprang auf die Tram, die nach Süd fuhr.

21