| ſchließlich ifſen, ſeien ‘tivas diele nnzeichnet, - durch von feindlichen
en Städten eder in der zen Kund- der Politik
nſicht ganz iſche Maſſe rukturellen en, Es gibt nivellieren g ruft eine reitet Ver- bliche Ge- anz, andere ſen, Klein- thema ab- ken dana 1träger des Keine der
as»el'« das Ende
er der hit- ie am fol- y hat unter be- ſimuB“
ränkt- Me er feudalen
- 10 ring d och etwas o: Natür- ill, Hum0"/
n Theater®
auf dem ſie ſelbſt mitgeſpielt hat, zu. Wo liegt hier die Grenze der Bervußt= heit? Auch wenn aus der Maſſe ein Wis kommt, beweiſt dieſer, daß ſich die Maſſe ſelbſt nicht ernſt nimmt. Peshalb erlaubt die OPiktatur der Maſſe die Ironie. Und ſtatt gegen die Oiktatur Stellung zu nehmen, macht die Maſſe von dieſer Erlaubnis Gebrauch, unterwirft ſich damit der politiſchen Führung der Piktatur. Schon die Satire würde die Diktatur niemals geſtatten. Zum Faſching 1937 konnte die Münchener Faſtnachtzeitung in einer Millionenauflage in Deutſchland verkauft werden. Gleichzeitig wurden in einigen rheiniſchen Land= gemeinden die Menſchen, die im Karneval Puppen von Hitler und Goebbels umhergetragen hatten, zu Hunderten verhaftet.
Die zweite ideologiſche Form; in der die Maſſe als politiſche Maſſe reagiert, iſt das Schimpfwort. Das Schimpfwort iſt immer das Ventil geweſen, durch das Unterdrückte, die vor ihren Herren kuſchen mußten, ihrer Wut Luft machen. Nie, noch nicht einmal während des Krieges, iſt in Peutſchland ſo viel geſchimpft worden, wie unter der Diktatur. Verwünſchungen und Flüche folgen den Schimpfworten auf dem Fuß. Rachephantaſien ſind der Gipfelpunkt dieſer Ideologien. Es iſt eine Ideologie, nicht nur, weil ſie der OPiktatur gegen= über paſſiv bleibt, ſondern dieſe Paſſivität zur Vorausſezung hat. Wer ſich einmal ordentlich ausſchimpfen durfte, iſt dann wieder für einige Zeit be= ruhigt, Und mehr als Paſſivität. braucht keine OPiktatur, um regieren zu können.
Die dritte und elendeſte Form von Ideologie der politiſchen Maſſe iſt der Fatalismus. Die oft geſtellte Frage, wann»es« anders wird, erhält keine Antwort. Die politiſche Maſſe ſieht keine oppoſitionellen Führer, beſitzt kein konſtruktives, politiſches Programm, mwartet auf ein Wunder, ein metas phyſiſches»es«. Aſtrologie, Hellſeherei ſind die Mittel, mit denen Tauſende die Frage nach der Zukunft zu beantworten verſuchen. Die aſtrologiſchen Zeitungen erfreuen ſich hoher Auflagen, Wahrſagekalender werden in ſteigendem Maße gekauft. Die Paſſivität iſt vollendet. Fernab von jedem politiſchen Intereſſe regiert der Glaube an die überſinnliche Macht der Runen und Sterne die Menſchen der Maſſe.
So lebt die politiſche Maſſe der faſchiſtiſchen Oiktatur, glaubend, ſchimp= fend, witelnd. Aber auf die Pauer könnte damit ſelbſt ein Hitler nicht aus= kommen. Deshalb hat er ihr mit dem Motto»Freut euch des Lebens« den 1. Mai als Nationalfeiertag und»Kraft durch Freude « gegeben. Pas iſt der »deutſche Sozialismus«. Der 1. Mai ertrinkt ſeit Jahren in Deutſchland im Alkohol.»Kraft durch Freude « iſt ein exakt organiſierter Maſſenbetrieb, der nahezu jeden individuellen Naturgenuß ausſchließt. Natürlich meint niemand, daß das etwas mit Sozialismus zu tun hat. Aber es wirkt lähmend auf Mil= lionen von Menſchen. Das Freibier am 1. Mai und die[lluſion, für 50.- RM nach Madeira fahren zu können- nicht alle ſehen, daß der übrige Teil der Reiſekoſten von der Deutſchen Arbeitsfront , alſo den Arbeitern ſelbſt bezahlt wird,- erzeugen einen Geiſt der Servilität, der oft gerade die alten Gewerk= ſchaftler am meiſten entmutigt. Es iſt der Widerſpruch auf der höchſten Potenz: aus einbehaltenen Zwangsbeträgen wird eine Inſtitution finanziert, die eine
47


