Einsatz einer zweitausendjährigen abendländischen Kultur. Die Kugel rollte, bis sie nach 12 Jahren in Rauch und Flammen zerbarst. Selbst die Frühjahrs-wahl 1933 brachte die absolute Mehrheit der Wähler noch nicht auf ihre Seite, obwohl noch jede Wahl, abgesehen Ende 1932, die Zahl der nationalsozialistischen Abgeordneten vergrößert hatte. Da kam Dr. Joseph Goeb bels auf die Idee, es müßte etwas geschehen, wodurch die kommunistische Gefahr deutlich gemacht würde. Das Reichstagsgebäude in Berlin sollte brennen, und die Kommunisten sollten es angesteckt haben. Der ausführende Mann war Hermann Göring , der sechs seiner Leute damit beauftragte. In der Öffentlichkeit aber wurde ein Mitglied der Kommunistischen Partei, namens van der Lubbe, der Tat bezichtigt. Man hat aber einwandfrei festgestellt, daß ein Mann allein den Brand in der Form nicht hätte durchführen können. Der Reichstagsbrand war für die Nationalsozialisten das durchschlagende Agitationsmittel. Die Mehrheit der bürgerlichen Wähler ließ sich einfangen, wählte Hitler und seine Leute, so daß die NSDAP zwar nicht die absolute Mehrheit, aber doch 42 Prozent aller Stimmen erhielt.
Die Bildung einer Koalitionsregierung war von Hitler schon 1932, als sie zur Debatte stand, kategorisch abgelehnt worden. Gregor Strasser war der Vertreter einer Gruppe, die an sich bereit war, sich in einer parlamentarischen Form an der Regierung zu beteiligen. Damals schwebte dieser Gruppe eine Koalition mit den Deutschnationalen und dem Zentrum vor.
-
-
Um den Schein zu wahren, als ob das deutsche Volk etwas mit zu sagen hätte, setzte man bei verschiedenen wichtigen, staatspolitischen und außenpolitischen Entscheidungen öffentliche Wahlen an. Das Ergebnis war 95 Prozent aller Stimmen. Die Resultate waren das ist tausendfach bewiesen teilweise gefälscht. Viele Wähler ließen sich durch Drohungen und Terror abschrecken, ihrem wahren politischen Willen Ausdruck zu geben. Wehe dem, der es wagte, mit ,, nein" zu stimmen! Die Wahlen sollten zwar geheim sein, waren es aber, vor allem in kleinen Orten, in Wirklichkeit nicht. Nur ein Beispiel: Als Bischof Dr. Johann Baptist Sproll von Rottenburg bei einer Wahl mit ,, nein" stimmte, wurde ihm gleich am anderen Tage sein Palais gestürmt und verwüstet, er selbst aus seiner Diözese ausgewiesen und jn die Verbannung geschickt.
Mit der Zeit wurden Terror und Zwang der Nationalsozialisten immer unerträglicher. Das Spitzelsystem war derart ausgebaut, daß kaum einer wagte, auch nur eine Bemerkung zu machen. Die ,, Geheime Staatspolizei " war die gefürchtetste Institution. Es gab keine höhere Instanz, die deren Maßnahmen hätte verbieten oder zurücknehmen können. Sie verhaftete, wann sie wollte und wen sie wollte, mit und ohne Grund. Auf jede Anzeige, auch wenn sie offenbar eine Verleumdung war, reagierte die Gestapo ", indem sie die Angeklagten für Wochen oder Monate ins Gefängnis setzte. Der Denunziation waren Tür und Tor geöffnet. Es wurden auf Görings Geheiß Konzentrationslager gebaut; aber im Volke hörte man von ihnen kaum etwas. Die Antifaschisten wurden nach und nach in diese Lager eingewiesen und hier völlig von der übrigen Welt abgeschlossen.
10
"
Die Ge zum Anlaß
auch wenn
Röhm und Das de
brecher reg
lem, demo
der Rettu Es war nie das deutsc die Genera
Heute
nach Abla
gibt es no
der Röhn wesen tr
nur noch übrigen
nur die t träge aud deutig w Armee i
Die Ges anzubiete
uns umg
und ihre
tionen h
mit geri
unsagban
der Zuk
folgensc Die
land sal
tischen H
Deutschl
kommen
Deutschl
beobach
nur auf
Goebbe
Idee
eine sch
können.
wird sie


