hafte Kost hatten seinen durchaus gesunden und kräftigen Organismus untergraben.
schule. Im Ju ordnung des Haft genomm
Am 29. Dezember 1942, dem Festtage des heiligen Bischofs und Märtyrers Thomas von Canterbury , schied Robert Regout aus dieser Zeitlichkeit. Mannhaft wie der englische Erzbischof die Freiheit und Unabhängigkeit der römischen Kirche gegen den unversöhnlichen Haẞ Heinrichs II. verteidige und für seine Ueberzeugungstreue 1170 in seiner Kathedrale den Martertod starb, hat dieser niederländische Jesuit aus Maastricht seine Glaubenstreue nach zweieinhalbjähriger schwerer Haft mit dem Tode besiegelt. Welche Hoffnungen barg der noch junge Gelehrte! Sechsundvierzig Jahre nur währte sein Erdendasein. Er war der Sproß einer alten, traditionsreichen limburgischen Patrizierfamilie sein Vater und sein Onkel dienten ihrem Lande als Minister Als junger Jurastudent trat Robert Regout in den Jesuitenorden ein. Nach Abschluß seiner theologischen Studien und Empfang der Priesterweihe wurde er Dozent für Soziologie und Philosophie am Jesuitenkolleg zu Nymegen. 1934 schloß er seine juristischen Studien in Leiden mit einer in Fachkreisen stark beachteten Dissertation über das Problem des gerechten Krieges ab. Der Titel lautet: ,, La doctrine de la guerre juste de Saint Augustin à nos jours d'après les théologiens et les canonistes catholiques".
Sein letzter A veröffentlicht schrift ,, Studie wir, für jene Guten. Möge Schütteln wi Selbstsucht w
1937 wurde er zum Seelsorger und Erzieher der Studentenschaft der Katholischen Kaiser- Karl- Universität zu Nymegen bestellt. September 1939 folgte seine Berufung zum außerordentlichen Professor auf den Lehrstuhl für Völkerrecht an der gleichen Hoch
128
Gewand von rüstung Gott
vor uns." Welch herrli Gottes wenige Lieber Rober uns im ,, Alex
DIE TAGE U nährungslage verstärkten A empfangs au sich manche
den Inhalt de einige Zwiel ein Ei oder
Gut haben es
dische Rote R Kleidung, Sc heringe, Troc regelmäßig e
9 Bellhorn/ Die


