und schlingen und schlürfen den fast täglich gleichen, widerlich riechenden Fraẞ: Steckrübensuppe.
12.40 Uhr ruft die Glocke wieder zum Arbeitsappell. Mit affenartiger Geschwindigkeit flitzt alles hinaus. 13 Uhr sind die Tausende wieder eingespannt in den ermüdenden Rhythmus der Arbeit.
17.30 Uhr läutet in den Betrieben die Feierabendglocke. Nochmals sammeln sich die müden, abgekämpften Konzentrationäre zum Zählappell.
18.30 Uhr, wenn alles klappt, ist auch dieser Schmerz vorüber. Essen, Abwaschen, Freizeit.
20.15 Uhr. Abklingeln. Einschieben, d. h. Strohsack und Decken zur Nachtruhe herrichten. 20.30 Uhr allgemeine Nachtruhe...
So reiht sich Tag an Tag, Woche an Woche, Monat an Monat, Jahr an Jahr. Immer im gleichen Tritt und Trott. Beata solitudo... o glückliche Einsamkeit... Wohin bist zu entschwunden? Wo ich gehe und stehe: Masse.
Die Massenhaftigkeit ist unser schweres Schicksal, dem wir ohnmächtig und hilflos gegenüberstehen. Das Einzelwesen Mensch ist hier zum Spielball entfesselter Triebkräfte geworden. Welch eine Aussicht in dieser dumpfen und traurigen, zur Resignation zwingenden Atmosphäre...
22. Februar 1941
SOEBEN ERREICHTE MICH ein Brief. Mutter teilte mir darin die bereits im Januar erfolgte Verhaftung meiner geliebten Frau und ihre Überführung ins Gerichtsgefängnis zu Münster i. W. mit. Eine sehr bittere und schmerzliche Nachricht. Wird die so Leid
geprüfte diesen Sie ist tiefgläu sicherlich Seele schöpfen. Domi Wille geschehe
GESTERN NAC Blockältester: Ich sause ab, dern"( Holzsch Tor, baue kuns mein Männc
zur Stelle" und geführt. Hier in meine berei läufig, daß ich hauptamt Berl Die Nacht ve sogenannten lich nach zehn Glück der Ein Um drei Uhr Torgang werd stube geführt.
Ein Blatt wird
habe ich Zeit
Es ist eine Ve Einrichtung, keit verlauter
und antination
zur Anzeige
54


