mäßig wiederholtes Spezialvergnügen der Herren ,, Blockführer", wie die offizielle Anrede lautet. Ein dickwangiger, gutmütiger Gefangener bespritzt unsere krebsroten Körper mit einem unangenehm beißenden Zeug, mit ,, Cuprex".

Die Entlausungsprozedur ist beendet. Wir sind rein und würdig, die blau- weiß gestreifte, rauhhaarige Sträflingskleidung zu empfangen.

Komisch wirkt der Anblick meiner Leidensgenossen. Schlotternde Hosen, kurzärmlige Jacken, löchrige Mäntel, zerfranste Krätzchen, ausgelatschte Kommis­stiefel. Mir fällt ein Schlagertext ein: ,, Das muß wohl von der Wohlfahrt sein, Hose zu klein, Jacke paẞt fein!"

Siebzehn Uhr. Wir werden hinausgeführt. ,, Laufschritt, mansch, marsch!"- ,, Während der Arbeitszeit hat jeder Häftling sich im Laufschritt zu bewegen", befiehlt die Lagerordnung.

Auf der betonierten Lagerstraße rechts vom Tor hält unser Neulingstrupp an. Vor uns grinst uns von einer Holztafel ein Totenkopf mit gekreuzten Schlüssel­beinen entgegen. Eine zweite Tafel kündet: ,, Neutrale Zone! Es wird scharf geschossen."

Der Blick schwe des ersten Ring freien Platz u schriften. In der frostigen Wint

Die neutrale Zone" ist ein schmaler Sandstreifen. Dahinter ein Stacheldrahtverhau, mit Starkstrom ge­laden. Ein etwa drei Meter breiter Schlackenweg, der ,, Schlauch", nach außen von einer hohen Mauer mit stromgeladenem Stacheldraht begrenzt, umschließt in Dreiecksform den Appellplatz und die hölzernen Wohnbaracken. Alle zweihundert Meter ragt ein Wachtturm auf, ständig bemannt mit drei SS- Posten und bestückt mit Maschinengewehren.

Augen: Es gibt steine heißen: Sauberkeit und

Das große Tor lonne von müde Links zwo.. dermann, Seite Ungerührt trot Schwergestiefe Gewehrkolben

Der Zug reißt mögen es sein vorbei, privat geschichte.

Hohläugig, mi uns hinüber. solche Elendsg

O Gott, waru trübt umher,

meln die bebe

Endlich schlie

ternden Sklav hundert? Dem

Lichts", das E triumphierend dene Verkörp

38