bewegen. Er ver portung, denn ver der Folge seines at er es mit einer as nach und nach fung aller Emp das Kennzeichen als Muselmann

ständlich ist der lich gegen alles wird. Jede Anord

SS. oder was es der Versuch, th ttun zu bewegen

t aus seiner gan auf die Erhaltung

ch in diesem Stre jede Anordnung Diebereien unter ateils unbewußter

führt, daß der Kadavergehorsam der großen Masse mir erhalten bleibt, und daß ich schließlich auf Grund einer guten Führung eines Tages das Lager ver­lassen darf? Der Prominente versuchte um jeden Preis, seine Übereinstimmung mit den anderen Pro­minenten zu wahren. Die Sicherheit der herrschen­den Kreise im KL. ist nur dadurch gegeben, daß sich ihre Mitglieder gegenseitig stützen und sorgfältig vermeiden, daß ein anders Gesinnter in ihre Aristo­kratenclique eindringt. Die ganze Moral besteht eben in dem Wörtchen ,, oben bleiben", und dazu ge­hört, daß man von den Muselmännern und sonstigen Lagerinsassen Abstand wahrt. Den eigenen Kreisen gegenüber ist man in moralischer Beziehung nach­giebig. Man schnüffelt nicht in den Angelegenheiten anderer Blockältesten herum, und vor allem deckt man mit dem Wörtchen ,, Kameradschaft" alle be­denklichen und gefährlichen Handlungen innerhalb der Prominenz liebevoll zu. Sollte dagegen ein Muselmann es wagen, irgendeinen Übergriff zu be­gehen, und sei es auch nur ein lächerlicher Dieb­stahl, so schlägt man mit dem bekannten Faustrecht den Betreffenden auf der Stelle nieder. Dann hat man das Recht auf seiner Seite und hat gleichzeitig die Macht der herrschenden Clique befestigt. Was man im einzelnen tut, ist reine Privatsache, die Hauptsache bleibt, daß man das Ansehen und die Haltung des Standes wahrt und die Fäden, die zum Oberhaus hinüberführen, nicht abreißen läßt, denn die Beziehungen, die man zur SS. hat, sind heilig und niemand wage etwa, an diese Fäden zu rühren. Ein Prominenter, der es etwa riskieren sollte, einen Angehörigen der Prominenten- Schicht bei der SS. zu verdächtigen, würde den Haß und die Feind­

müßte sich jeder stohlene Kartoffel icht retten kann d, in dem er sich eine Art krank t und Grauen die atsleben erlangen punkt der prom Der Blockälteste Frage: Wie fange icht Amboß, son s, daß man mich at verdrängt, dal gehen nicht über

103