deren bestah Fritz Wagner, e durch milde, ht, Hunderten verstanden. Messap galt als

Uhren für die ellt. Das ganze antiert, die Un­mit der Lupe mich etwa ein t war äußerst

rbeiten mit der rbeitskontrolle sten ausgeübt, en das Arbeits­nd von Berlin ngenen als Sa an einem Tage sam anderen wei Tage nach­nicht erfülltel rbetrieb" kam en Gefangene mittelbar in die

ellung wie bei it in der Straf­Die Strafkom

hatte etwa die den Schlamm Bett heraufwäl

Stich für Stich und schwere

Malooche", zu der man ursprünglich die Juden an­gestellt hatte.

Besonders schön war der Transport von Baum­stämmen bei dreißig Grad Kälte. Die unterernährten Häftlinge, die man zu diesem Zwecke angestellt hatte, waren nicht imstande, die schweren Baum­stämme zu heben. Ihre Finger waren teilweise mit Frostbeulen besetzt. Jeder Griff tat ihnen weh, und wenn sie endlich den Baumstamm aufhoben, dann schien es, als müßten sie unter seiner Last zusam­menbrechen. Schließlich waren aber doch die Stämme auf dem Wagen. Jetzt hatten die armen Menschen Furcht, an der Deichsel zu gehen, denn es war sehr glatt und manchmal schlug die Deichsel herum. Langsam wie ein Trauermarsch zog unser Gefährt auf der steinhart gefrorenen Straße dahin.

Einmal erlebte ich die besondere Vergünstigung. mit ,, Muselmännern I. Klasse" zum Unkrautjäten ab­gestellt zu werden. Unter ihnen befanden sich einige Holländer, die so schwach waren, daß sie sich auf ihren Beinen nicht halten konnten. Wenn sie nieder­knieten, um das Unkraut zu rupfen, schliefen sie vor Erschöpfung ein, und wenn sie mit der Hacke arbei­ten mußten, fiel ihnen das Werkzeug aus der Hand. Dabei wurden wir von den Posten auf den Türmen ständig beobachtet; wohl zwanzigmal am Tage wurde den armen Menschen Prügel angedroht.

Es wurde auch viel unnütze Arbeit getan. So er­innere ich mich, daß ich einmal Stroh von einem Ort zum anderen schaffen mußte, und, als wir es an der bestimmten Stelle hatten, mußten wir es wieder wegtragen, und zwar gerade zu der Stelle zurück, wo es zuerst gelegen hatte.

Noch im Jahre 1943 habe ich einmal mit hundert

71