wurde auf den Appellplatz getragen, und zwar von dem Delinquenten selbst. Er wurde vor aller Öffent­lichkeit auf diesen Bock geschnallt. Sein Kopf wurde festgehalten und niedergedrückt und zwei SS.- Leute, später zwei Häftlinge, schlugen mit den entsprechenden Stöcken oder Peitschen auf das Ge­säß des Wehrlosen ein, bis die Hose zerriß, das Blut rann und schließlich der Befehl zum Aufhören ge­geben wurde. Dann mußte der Geschlagene den Vollzug seiner Bestrafung melden und, obwohl er am Zusammenbrechen war, den Bock wegtragen.

Ich selbst habe offiziell keine Schläge bekommen, wohl aber inoffiziell. Die Folge dieses Übergriffs war, daß ich infolge einer Prellung des Gehirns einige Tage bewußtlos herumlief oder saß und noch Jahre danach nicht in den vollen Besitz meiner Sprachfertigkeit gelangte.

Gebräuchliche A

Das KL. hatte s diesen Fachausdr

den:

Abgebrüht ist gungen und D der seine mate durch Rücksich oder der Selbst abkochen: für bzw. des Erpr

teln und Taba mandem das M Achiele, die für Brot. Auf Draht se sein, der nicht der ein Innen und der sich sein. Auf Dr Zuhältertugen Draht sein. D Fähigkeit, zu kennen, um vo Draht ist", läßt fen. Er ist üb in Verlegenhe Berber wird ei Nomadenleber geht, sich han

Eine äußerst eindrucksvolle Szene erlebte ich an einem Winterabend. Man hatte kranke Muselmänner aus der Quarantänebaracke zusammengerufen. Es waren Kameraden mehrerer Nationen. Wie ein Lauf­feuer verbreitete sich im Lager, daß diese Kamera­den dazu bestimmt wären, durch Benzinspritze li­quidiert zu werden. Jetzt gab es eine Menschenan­sammlung, worauf man die Opfer wieder in ihr Domizil zurückführte. Ich blieb aber längere Zeit auf dem Appellplatz, und als sich die Menge ver­laufen hatte, führte man tatsächlich die für diesen Tod Bestimmten auf den Platz, um sie nach dem Lazarett zu bringen. Wie erstaunt war ich, als meine Muselmänner in Reih und Glied und in der Dunkel­heit singend marschierten. Sie sangen das berühmte Lied: ,, Unsterbliche Opfer, Ihr sanket dahin." Sie sind noch am selben Abend beseitigt worden

62